Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Freitag, August 10, 2018 15:55 - noch keine Kommentare
Banking-Trojaner halten Spitzenplatz im zweiten Quartal 2018
Proofpoint Threat-Report Q2 2018 veröffentlicht / Bedrohungen durch Ransomware kehren zurück
[datensicherheit.de, 10.08.2018] Proofpoint hat kürzlich den vierteljährlich erscheinenden Threat-Report veröffentlicht. Dieser analysiert die Cyberbedrohungen des vorangegangenen Quartals und gibt einenÜberblick über die aktuelle Bedrohungslage durch Malware und Co.
Wichtige Ergebnisse im Überblick:
- Nach einem zuvor beobachteten Rückgang von Ransomware-Attacken wuchs deren Volumen wieder merklich an.
- Ein Großteil aller Angriffe basierte auf Banking-Trojanern aber auch sogenannte Coin-Miner, also Software, die das vom Opfer unbemerkte Generieren von Krypto-Währung ermöglicht, gewannen an Bedeutung hinzu.
- Insbesondere im Social-Media-Bereich war eine Zunahme von Betrugs- und Spam-Attacken zu beobachten. Im Fall von E-Mails stellte Proofpoint ein unvermindert starkes Aufkommen dieser Angriffsform fest.
Weitere Informationen zum Thema:
proofpoint
Quarterly Threat Report Q2 2018
datensicherheit.de, 19.07.2018
Im Juni 2018 50 Prozent mehr Banking-Trojaner unter Bedrohungsakteuren
datensicherheit.de, 11.06.2018
Wandel der Bedrohungslage: Bankentrojaner vor Ransomware
Aktuelles, Experten - Juli 18, 2025 17:27 - noch keine Kommentare
Riyadh: World’s first robotic BiVAD implantation performed at KFSHRC
weitere Beiträge in Experten
- Riad: Weltweit erste robotergestützte BiVAD-Implantation am KFSHRC durchgeführt
- Knapp ein Drittel nutzt digitalen Umzugsservice für Bankkontowechsel
- „Digitale Befähigung im Alter“ – Netzwerk in Berlin gegründet
- EUDI-Wallet: Breites Bündnis fordert mehr Einsatz der Bundesregierung für Digitale Identitäten
- Digital Networks Act: vzbv-Warnung vor Beeinträchtigung der Verbraucherrechte und Netzneutralität
Aktuelles, Branche - Juli 19, 2025 0:33 - noch keine Kommentare
NoName057(16): Operation Eastwood wohl längst nicht das Ende der Hacktivisten
weitere Beiträge in Branche
- Crowdstrike-Ausfall vom 19. Juli 2024: Eileen Haggerty erörtert Erkenntnisse
- Social Engineering weiterhin wichtigstes cyberkriminelles Einfallstor
- EU-Verhaltenskodex für KI: Fragen zur Nutzung Künstlicher Intelligenz bleiben offen
- Letzte Verteidigungslinie im Unternehmen: Cyberstorage-Resilienz und schnelle Wiederherstellung
- Videoüberwachung und Sicherheit: heyData untersuchte Kamerabeobachtung im Öffentlichen Raum
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren