Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Freitag, Oktober 4, 2019 15:27 - noch keine Kommentare
EuGH: Unzulässige Inhalte dauerhaft vom Netz fernzuhalten
Dr. Patrick Breyer fordert Gesetzgeber auf, die freie Meinungsäußerung zu schützen
[datensicherheit.de, 04.10.2019] Zu dem EuGH-Urteil vom 3. Oktober 2019 zur Verhinderung unzulässiger Nachrichten in Sozialen Netzwerken nimmt Dr. Patrick Breyer, Europaabgeordneter der Piratenpartei, Stellung: „Nach dem gestrigen Urteil sollen unzulässige Inhalte dauerhaft aus dem Netz ferngehalten werden – aber es gibt keinen Schutz vor dem Einsatz von Upload-Filtern, die kontextblind sind und so fehleranfällig, dass sie immer wieder auch legale Inhalte unterdrücken.“
Keinerlei Schutz davor, dass Diensteanbieter Nutzer einfach ausschließen
Nach dem Urteil sollen Internetdienste demnach die Veröffentlichungen bestimmter Nutzer dauerhaft auf Botschaften prüfen müssen, welche den unzulässigen ähnlich sind – „aber es gibt keinerlei Schutz davor, dass Diensteanbieter diese Nutzer einfach ausschließen“, warnt Dr. Breyer.
Gesetzgeber gefragt, das freie Internet zu schützen!
Das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung im Netz sei viel zu wertvoll, um es fehlerhaften Algorithmen oder dem Profitstreben von Internetkonzernen zu opfern. Breyer: „Jetzt ist der Gesetzgeber gefragt, das freie Internet zu schützen.“
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 01.10.2019
Ulrich Kelber begrüßt EuGH-Urteil vom 1. Oktober 2019
datensicherheit.de, 01.10.2019
EuGH-Urteil: Werbe-Cookies nur bei Einwilligung
datensicherheit.de, 25.09.2019
EuGH gefragt: Grundsatzentscheidung zur Vorratsdatenspeicherung
Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - Okt. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
weitere Beiträge in Experten
- BigBrotherAwards 2025 – „Oscars für Überwachung” als Gesprächsangebot
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Unternehmen auf Augenhöhe mit dem Datenschutz beim 5. Runden Tisch der rheinland-pfälzischen Wirtschaft
- Überwachungsfalle in Funknetzwerken: Spionierendes WLAN
- The Future of Publishing Industry: 2nd International Library and Publishing Summit from October 30th to November 1st, 2025 in Dubai
Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - Okt. 13, 2025 0:26 - noch keine Kommentare
Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
weitere Beiträge in Branche
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
- Erstmals fünf Messehallen: it-sa Expo&Congress 2025 startet mit über 950 Ausstellern
- Schnäppchen und Phishing voraus: Amazon Prime Day am 7. und 8. Oktober 2025
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren