Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von cp am Freitag, April 27, 2018 23:35 - noch keine Kommentare
vpnMentor warnt: Virtuelle private Netzwerke leiten Daten an facebook weiter
Auswirkungen auf Privatsphäre der Nutzer „gravierend“
[datensicherheit.de, 27.04.2018] 50 von 280 untersuchten virtuellen privaten Netzwerken (VPN) übermittelten laut einer kürzlich durchgeführten Studie von vpnMentor über das für die meisten Nutzer unbekannte „Facebook Pixel“ Nutzerdaten an facebook.
Wiedervermarktungs-Plugin lautet Daten weiter
„Facebook Pixel“ ist demnach ein Wiedervermarktungs-Plugin, welches einer Website helfen soll, ihre Werbung auf Sozialen Netzwerken zu optimieren.
Durch das Nutzen dieses Plugins leitet der VPN laut vpnMentor jedoch unverzüglich Nutzerdaten an facebook weiter.
Auswirkungen auf die Privatsphäre
Die Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer seien „gravierend“.
So könne beispielsweise facebook sehr wahrscheinlich bestimmen, welche Nutzer ein VPN gekauft haben – dies sei für die Kunden, welche für ein VPN bezahlen, ein „wichtiges Datenschutzproblem“.
Anbieter auf Datenschutzproblem aufmerksam machen!
Einige VPN-Anbieter hätten bereits auf diese Ergebnisse der vpnMentor-Studie reagiert: Bei neun Anbietern sei seit der Publikation der Funde „Facebook Pixel“ von der Website entfernt worden.
vpnMentor hält nach eigenen Angaben alle Nutzer von VPN, die als „Facebook Pixel“-Nutzer identifiziert wurden, dazu an, ihre Anbieter auf das Datenschutzproblem aufmerksam zu machen.
Weitere Informationen zum Thema:
vpnMentor
Report: 50 VPNs share data on their users with Facebook
datensicherheit.de, 07.04.2018
Illegales Krypto-Mining: Missbrauch von Fußball- und VPN-Apps als neuer Trend
Aktuelles, Experten - Sep. 15, 2025 20:42 - noch keine Kommentare
Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
weitere Beiträge in Experten
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren