Aktuelles, Experten, Umfragen - geschrieben von dp am Donnerstag, Oktober 23, 2014 18:03 - noch keine Kommentare
BIGS startet Online-Befragung der deutschen Sicherheitswirtschaft 2014
Anonyme Erhebung, vertrauliche Behandlung und Verwendung ausschließlich für Forschungszwecke zugesagt
[datensicherheit.de, 23.10.2014] Wie in den Vorjahren führt das Brandenburgische Institut für Gesellschaft und Sicherheit (BIGS) auch in diesem Jahr eine Online-Befragung der Sicherheitswirtschaft in Deutschland durch und bittet interessierte Unternehmen daran teilzunehmen.
Seit 2012 befragt das BIGS alljährlich Jahr Unternehmen der Sicherheitswirtschaft. Es möchte damit über einen längeren Zeitraum nachzeichnen, wie dynamisch sich die Sicherheitswirtschaft entwickelt und wie groß ihr Beitrag zur Verbesserung der Sicherheit in Deutschland ist. Auch 2014 will das BIGS die Ergebnisse in einer Studie veröffentlichen, die im Rahmen einer Konferenz im Februar 2015 zudem der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt werden soll.
Die Daten würden selbstverständlich anonym erhoben, vertraulich behandelt und ausschließlich für Forschungszwecke und als Beratungsgrundlage für staatliche Initiativen verwendet, so dass BIGS, welches sich als unabhängiges, überparteiliches und nicht-gewinnorientiertes Institut versteht. Es widmet sich in Potsdam der anwendungsorientierten Forschung und Lehre im Bereich der zivilen Sicherheitsforschung. Zu den wesentlichen Zielen des Instituts gehören insbesondere der Wissenstransfer und die wissenschaftliche Politikberatung im Bereich der zivilen Sicherheit.
BIGS-Umfrage 2014
In den bisherigen Markterhebungen des BIGS seien bei einer Grundgesamtheit von insgesamt 5.790 erfassten Unternehmen der Sicherheitswirtschaft mit Unterstützung der GfK im Vorjahr 696 Unternehmen befragt worden. 2014 sei diese Untersuchung mit einer Trendstudie fortgeschrieben worden, für die man 232 Unternehmen befragt habe.
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Gastbeiträge - Nov 29, 2023 18:22 - noch keine Kommentare
Kubernetes mit KBOM sicherer machen
weitere Beiträge in Experten
- Zero Trust: Sicherheit auch für 5G und Edge Computing
- KI – mehr als ein Hype
- Chance oder Bedrohung: Künstliche Intelligenz und IT-Sicherheit
- 106. Tagung der Datenschutzkonferenz: Hohes Datenschutzniveau der medizinischen Forschung im Fokus
- Orphaned Data: Die Gefahr verwaister Daten
Aktuelles, Branche, Studien - Dez 1, 2023 21:44 - noch keine Kommentare
Cactus: Ransomware-Newcomer macht bedrohliche Karriere
weitere Beiträge in Branche
- Mimecast Global Threat Intelligence Report Q3 / 2023“: 97 Prozent aller Unternehmen Ziel von E-Mail-Phishing-Attacken
- Studie: 44 % der Cyberangriffe durchdringen Abwehrmechanismen deutscher Unternehmen
- KI – mehr als ein Hype
- Neues Jahr – Ransomware-Attacken voraus
- IT – Interner Täter: Mitarbeiter noch größere Gefahr als Hacker
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren