Aktuelles - geschrieben von cp am Mittwoch, Juni 16, 2010 22:57 - noch keine Kommentare
Clickjacking auf facebook: Verbreitung von Schadsoftware droht
„101 Hottest Women in the World“ als fingierte Statusmeldung lädt zum gefährlichen Anklicken ein
[datensicherheit.de, 16. Juni 2010] Soziale Netzwerke wie facebook werden zunehmend zur Verbreitung von Schadsoftware missbraucht – derzeit breitet sich dort ein Wurm aus, der eine seit mehreren Wochen bekannte Schwachstelle in facebook durch so genanntes Clickjacking ausnutzt. Dabei überlagert ein Cracker die Darstellung einer Internetseite, so dass der Nutzer mit einem scheinbar harmlosen Mausklick auf die sichtbaren Objekte unbemerkt ungewollte Aktionen auslöst:
In diesem aktuellen Fall fügt der Wurm eine manipulierte Statusmeldung dem eigenen Profil hinzu, die zu einer Website mit dem Titel „101 Hottest Women in the World“ verweist. Freunde, die auf diese Statusmeldung klicken, fügen ihrerseits eine entsprechende Statusmeldung ihrem Profil hinzu.
Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass der Wurm in Zukunft auch Schadsoftware nachlade oder facebook-Nutzer auf Phishing-Seiten weiterleite, so das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Darüber hinaus sei zu erwarten, dass weitere Würmer diese Schwachstelle ausnutzten und sich ihrerseits mit manipulierten Statusmeldungen oder anderen Profilbestandteilen zu verbreiten versuchten. Grundsätzlich sollten Nutzer daher wie bei allen Internetanwendungen vorsichtig sein und nicht wahllos auf Links klicken.
Weitere Informationen zum Thema:
BSI, 16.06.2010
Vorsicht vor Schadsoftware in Sozialen Netzwerken / Wurm breitet sich über Facebook aus
Aktuelles, Experten - Nov. 1, 2025 0:38 - noch keine Kommentare
Verpflichtende Chat-Kontrolle in der EU vorerst abgewehrt
weitere Beiträge in Experten
- Vermeintliche Behörden als Köder: SANS Institute warnt vor Zunahme überzeugender Betrugsfälle und erläutert -taktiken
- Berliner Begegnung 2025 von PRO RETINA zur KI-Revolution im Gesundheitswesen
- Vorratsdatenspeicherung mal wieder ante portas: eco warnt vor Rückschritt in der Digitalpolitik
- DAV-Kritik an Videoüberwachung mit Gesichtserkennung als Dauerbrenner
- STRATO-Studie: 75 Prozent der deutschen Cloud-Nutzer fordern europäische Datenhoheit
Aktuelles, Branche - Nov. 1, 2025 0:58 - noch keine Kommentare
Bedrohung der Datensicherheit durch Fortschritte bei Quantencomputern
weitere Beiträge in Branche
- Meilenstein für KnowBe4 Student Edition: Eine Million junge Menschen absolvierten Cybersicherheitstrainings
- Threat Intelligence unverzichtbar für proaktive Sicherheit im öffentlichen Sektor
- Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
- AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren