D, Service, Wichtige Adressen - geschrieben von cp am Donnerstag, Juli 30, 2009 11:17 - noch keine Kommentare
Deutschland sicher im Netz e.V.
Deutschland sicher im Netz e.V.
DsiN
Albrechtstraße 10 a
10117 Berlin
https://www.sicher-im-netz.de
Der aus einer Initiative entstandene Verein DsiN steht seit Juni 2007 unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Innern und setzt sich aus 13 Unternehmen, Verbänden sowie gemeinnützigen Organisationen zusammen. Die Aktivitäten des Vereins und seiner Mitglieder - „Handlungsversprechen“ genannt – werden als nachhaltige Service-Angebote für Kinder, Jugendliche und Eltern sowie für mittelständische Unternehmen und Privatnutzer zur Verfügung gestellt. Mit seinen konkreten Handlungsversprechen versorgt DsiN die Verbraucher mit Informationen zu sicherheitsrelevanten Themen und bietet direkte Schutzmaßnahmen an. Im Fokus stehen dabei sichere Software, der sichere Einsatz durch die Betreiber sowie der sichere Umgang durch die Anwender. Dies wird ergänzt durch thematische Schwerpunkte, die der Verein mit Blick auf aktuelle Entwicklungen setzt.
Neben der Umsetzung der Handlungsversprechen, verbunden mit einer gezielten Öffentlichkeitsarbeit und einer ständigen Weiterentwicklung und Aktualisierung der Informationen zum Thema Online-Sicherheit, steht auch die Gewinnung zusätzlicher Mitstreiter im Vordergrund.
Aktuelles, Experten - Juli 18, 2025 17:27 - noch keine Kommentare
Riyadh: World’s first robotic BiVAD implantation performed at KFSHRC
weitere Beiträge in Experten
- Riad: Weltweit erste robotergestützte BiVAD-Implantation am KFSHRC durchgeführt
- Knapp ein Drittel nutzt digitalen Umzugsservice für Bankkontowechsel
- „Digitale Befähigung im Alter“ – Netzwerk in Berlin gegründet
- EUDI-Wallet: Breites Bündnis fordert mehr Einsatz der Bundesregierung für Digitale Identitäten
- Digital Networks Act: vzbv-Warnung vor Beeinträchtigung der Verbraucherrechte und Netzneutralität
Aktuelles, Branche - Juli 19, 2025 0:33 - noch keine Kommentare
NoName057(16): Operation Eastwood wohl längst nicht das Ende der Hacktivisten
weitere Beiträge in Branche
- Crowdstrike-Ausfall vom 19. Juli 2024: Eileen Haggerty erörtert Erkenntnisse
- Social Engineering weiterhin wichtigstes cyberkriminelles Einfallstor
- EU-Verhaltenskodex für KI: Fragen zur Nutzung Künstlicher Intelligenz bleiben offen
- Letzte Verteidigungslinie im Unternehmen: Cyberstorage-Resilienz und schnelle Wiederherstellung
- Videoüberwachung und Sicherheit: heyData untersuchte Kamerabeobachtung im Öffentlichen Raum
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren