Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Samstag, November 19, 2016 23:16 - noch keine Kommentare
digitalcourage kämpft weiter gegen Vorratsdatenspeicherung
Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht
[datensicherheit.de, 19.11.2016] Rena Tangens, Vorstandsmitglied des Digitalcourage e.V., hat in einer aktuellen Stellungnahme mitgeteilt, am 28. November 2016 „für Freiheit und Privatsphäre“ vor Gericht zu ziehen.
Einreichung einer Verfassungsbeschwerde gegen Vorratsdatenspeicherung
Mit Unterstützung durch Anwalt Meinhard Starostik soll ihre Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung beim Bundesverfassungsgericht eingereicht werden.
Unterstützung bis 27. November 2016, 24.00 Uhr, möglich
Unter dem Motto „Vorratsdatenspeicherung? Nicht schon wieder!“ ruft Tangens zur Unterstützung auf: „Je mehr Menschen unsere Beschwerde unterzeichnen, desto lauter wird das ,Nein!‘ zu Überwachung in Medien, Öffentlichkeit und Politik.“
Weitere Informationen zum Thema:
digitalcourage
Vorratsdatenspeicherung
digitalcourage
Vorratsdatenspeicherung? Nicht schon wieder! Unterstützen Sie unsere Verfassungsbeschwerde!
datensicherheit.de, 01.08.2016
BDSG-Nachfolgegesetz: Entwurf ab August 2016 erwartet
Theiners Talk
Kooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- Neuer BSI-Standard 200-4 mit zahlreichen Neuerungen
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
- XDR vs. EDR – Ansätze zur Cybersicherheit
- Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
- Kronos und GootKit: Malware-Kampagne attackiert Nutzer in Deutschland
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
- Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
- Covid-19: Schwarzmarkt für Impfstoffe im Darknet expandiert
- Bestandsdatenauskunft: Warnung vor Internet-Surfspionage
Experten - Jan 19, 2021 13:03 - noch keine Kommentare
Neuer BSI-Standard 200-4 mit zahlreichen Neuerungen
weitere Beiträge in Experten
- Überarbeitete Standarddatenschutzklauseln: BfDI nimmt Stellung
- Bestandsdatenauskunft: Warnung vor Internet-Surfspionage
- TERREG: Umstrittene EU-Anti-Terror-Internetverordnung angenommen
- BSI-Einladung zum 17. Deutschen IT-Sicherheitskongress
- eco warnt vor übereiltem Anti-Hass-Gesetz
Branche - Jan 19, 2021 10:41 - noch keine Kommentare
Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
weitere Beiträge in Branche
- XDR vs. EDR – Ansätze zur Cybersicherheit
- Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
- Tenable kommentiert erstes Microsoft-Update des Jahres 2021
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren