Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Dienstag, Februar 6, 2018 18:15 - noch keine Kommentare
DsiN fordert Verbraucher über Künstliche Intelligenz im Alltag aufzuklären
Stellungnahme von Deutschland sicher im Netz zum „Safer Internet Day 2018“
[datensicherheit.de, 06.02.2018] Künstliche Intelligenz (KI) prägt schon heute den Alltag von Verbrauchern: Individuelle Kaufempfehlungen im Webshop, die Gesichtserkennung in Sozialen Netzwerken oder der schnell aufgedeckte Kreditkartenbetrug sind nur einige Anwendungsfälle. Zum „Safer Internet Day 2018“ appelliert der Verein Deutschland sicher im Netz (DsiN), Verbraucher verstärkt über Hintergründe und Sicherheitsaspekte von intelligenten Anwendungen und Systemen aufzuklären.
Selbstbestimmten Umgang von Verbrauchern mit dem Internet stärken!
„Schon heute verbessert Künstliche Intelligenz den Nutzen vieler digitaler Dienste. Den wenigsten Verbrauchern ist diese Entwicklung jedoch bislang bewusst. Auch sind Kriterien für diese Prozesse weitgehend unbekannt. Hier braucht es Aufklärungsarbeit, um den selbstbestimmten Umgang von Verbrauchern mit dem Internet zu stärken“, betont DsiN-Geschäftsführer Dr. Michael Littger.
Laut aktuellem DsiN-Sicherheitsindex wünschen sich zwei von drei Internetnutzern über 16 Jahren (70,5 Prozent) mehr Aufklärungsarbeit über daten- und sicherheitsbasierte Fragestellungen im Internet.
Kompetente Teilhabe in der Gesellschaft und im Arbeitsleben ermöglichen!
DsiN will in seinen Aufklärungsangeboten daher verstärkt über neue Technologietrends aufklären. Zum „Safer Internet Day 2018“ stellten Microsoft und DsiN den bewährten „IT-Fitness-Test“ vor, der vollständig überarbeitet worden sei und nun auch Fragen zu Assistenzsystemen, Bots und Big Data umfasse.
„Das Verständnis dieser Zukunftstechnologien ist wesentlich für eine kompetente Teilhabe in der Gesellschaft und im Arbeitsleben. Mit der Neuauflage des ,IT-Fitness-Tests‘ bieten wir Anwendern die Möglichkeit die heutzutage notwendigen digitalen Kompetenzen zu erwerben“, sagt Astrid Aupperle, Leiterin „Gesellschaftliches Engagement“ bei Microsoft Deutschland.
Am Rande der gemeinsamen Konferenz des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz und des Bitkom zum diesjährigen Aktionstag werde der neue „IT-Fitness-Test“ erstmals gezeigt. Besucher könnten so in weniger als zehn Minuten testen, wie es um ihr digitales Sicherheitswissen steht und welcher Nutzertyp sie sind.
Exzellente Angebote für digitale Kompetenzvermittlung sind vorhanden
„Wir müssen über Künstliche Intelligenz aufklären. Dafür brauchen wir das Rad allerdings nicht neu zu erfinden. Bereits heute bestehen exzellente Angebote für digitale Kompetenzvermittlung. Wir müssen diese stetig weiterentwickeln und auf neue Aufklärungsbedarfe eingehen. Mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) verfügen wir zudem über Anlaufstellen, die solchen Initiativen künftig verstärkt zur Seite stehen können“, erläutert Littger.
Weitere Informationen zum Thema:
DsiN Deutschland sicher im Netz
DsiN-Sicherheitsindex 2017
DsiN Deutschland sicher im Netz
IT – Fitness Test
datensicherheit.de, 26.05.2017
DsiN-Jahreskongress 2017: IT-Sicherheit ist notwendig und machbar
Aktuelles, Experten - Apr. 30, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
- Bitkom Consult kommentiert Koalitionsvertrag 2025: Neue Datenschutzreform soll Unternehmen stärken
- MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Datenleck soll über eine Million Kunden betroffen haben
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 29, 2025 7:28 - noch keine Kommentare
KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
weitere Beiträge in Branche
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
- Beliebte Spieler-Plattform STEAM erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
- Armis Vulnerability Intelligence Database to support preventive Cyber Security
- SAP NetWeaver: New vulnerability of highest criticality disclosed
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren