Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, Oktober 9, 2018 22:08 - noch keine Kommentare
it-sa 2018: Der Mensch gehört in den Fokus
Notizen vom 1. Tag der Fachmesse von ds-Herausgeber Dirk Pinnow
[datensicherheit.de, 09.10.2018] Bereits am ersten Messetag, am Dienstag, dem 9. Oktober 2018, gaben sich zahlreiche Repräsentanten von IT-Security-Lösungen und -Diensten am Stand 530 von „datensicherheit.de“ in Halle 10.0 ein Stelldichein. Rege Diskussionen über aktuelle Herausforderungen insbesondere an den Mittelstand und die zentrale Bedeutung des Menschen als Verbraucher, Mitarbeiter und Bürger sowie den generellen Ansatz zur Erhöhung der Datensicherheit zeigten erste Trends und Schwerpunkte auf.
Datensicherheit muss ganzheitlich gedacht werden!
Bei Unternehmen ist häufig zu beobachten, dass im Kontext aktueller Sicherheitsanforderungen oft nur vordergründig und kurzzeitig die Aufmerksamkeit groß ist – und dann bald wieder auf das Ursprungsniveau zurückgeht. Bequemlichkeit siegt offensichtlich schnell über Verantwortungsbewusstsein.
Den ganzheitlichen Ansatz für Datensicherheit gelte es nachhaltig in die Fläche zu tragen. Dazu müssten praktikable Lösungen geschaffen werden, welche die Performanz der Systeme nicht mehr mindern, sondern durch die einfache Bedienbarkeit den Anwendern den alltäglichen, selbstverständlichen Einsatz erleichtern.
„it-sa 2018“: Menschen kundig machen, Organisationen sicher strukturieren und Technologie von Anfang an sicher gestalten!
Mittelstand von zunehmender Komplexität überfordert
In der vernetzten Welt nimmt die Komplexität immer weiter zu – und damit auch die im Zusammenhang stehenden Sicherheitsfragen. Die immer wieder beschworene Ausbildung dringend benötigter Fachkräfte gestaltet sich daher sehr schwierig. Allerdings stehen gerade KMU vor einem gewichtigen geschäftlichen Risiko: Bilden sie unter Einsatz bedeutender Mittel Teile ihrer Belegschaft etwa auf dem Gebiet der Datensicherheit sehr gut aus, so sind diese dann am Markt stark nachgefragte, rare Fachkräfte, die unter Umständen von finanzstärkeren Betrieben abgeworben werden.
Das Management der Komplexität kann nur durch Einführung von strikt getrennten Hierarchie-Ebenen (vergleichbar den Luftstraßen in der Luftfahrt) gelingen. Dabei darf dem gewöhnlichen IKT-Anwender nicht die Gesamtverantwortung für das gesamte System aufgezwungen werden; dies würde ihn unbotmäßig überfordern und zu ablehnendem Verhalten führen. Die IT-Security-Systeme müssen selbst über „Security-by-Design“ verfügen und sollten möglichst zuverlässig, anwenderfreundlich und resilient ausgelegt werden.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 09.10.2018
it-sa 2018: Zum zehnten Jubiläum weiter auf Rekordkurs
datensicherheit.de, 08.10.2018
it-sa 2018: Zunehmende Bedeutung des Rahmenprogramms
datensicherheit.de, 05.10.2018
it-sa 2018: 10. Expertentreffen der IT-Sicherheitsbranche in Nürnberg
datensicherheit.de, 04.10.2018
Trendbarometer: IT-Sicherheitsbranche erwartet weiterhin Wachstum
datensicherheit.de, 10.09.2018
Gemeinschaftsstände auf der it-sa 2018: Israel, Niederlande und Tschechien
datensicherheit.de, 02.08.2018
it-sa 2018: Paula Januszkiewicz hält Special Keynote am 11. Oktober / International bekannte IT-Sicherheitsexpertin gibt Tipps zur besseren Absicherung von IT-Systemen
datensicherheit.de, 02.08.2018
NürnbergMesse: Rund 700 internationale Aussteller zur it-sa 2018 erwartet / Mit fünf offenen Foren und rund 350 Beiträgen soll auch das Vortragsprogramm neue Maßstäbe setzen
datensicherheit.de, 28.06.2018
UP18@it-sa: Neues Veranstaltungsformat am Vortag der it-sa 2018 / Der erste Wettbewerb ausschließlich für IT-Security-Start-ups
Aktuelles, Experten - Jan. 24, 2025 1:00 - noch keine Kommentare
Stargate: KI-Initiative in den USA setzt Europa unter Zugzwang
weitere Beiträge in Experten
- Laut Studie von DLA Piper wurden 2024 europaweit 1,2 Milliarden Euro DSGVO-Bußgelder verhängt
- Auskunftsrecht: EDSA hat Bericht zur koordinierten Prüfaktion CEF 2024 publiziert
- Bundestagswahl 2025: Politische Parteien dürfen Adressen zweckgebunden für Wahlwerbung nutzen
- Pseudonymisierung: Europäischer Datenschutzausschuss hat Leitlinien beschlossen
- Rat der Verbraucherzentrale zur ePA: Entweder aktive Pflege oder grundsätzlicher Widerspruch
Aktuelles, Branche, Studien - Jan. 23, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
Cyber-Versicherungen: Neuer KnowBe4-Bericht zeigt dringenden Bedarf angesichts eskalierender digitaler Bedrohungen auf
weitere Beiträge in Branche
- Der Europäische Datenschutztag am 28. Januar soll Bürger sensibilisieren, die eigenen Daten besser zu schützen
- Gamer geraten ins Phishing-Fadenkreuz
- DORA: Europas neue Cyber-Sicherheitsverordnung stellt nicht nur den Finanzsektor vor Herausforderungen
- NIS-2: Veeam-Umfrage in Deutschland kündet von vielen Baustellen der KRITIS-Betreiber
- Warnung vor neuer Phishing-Angriffskampagne über Reisebüro-Konten
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren