Aktuelles, Branche, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Dienstag, Oktober 5, 2021 21:44 - noch keine Kommentare
it-sa 2021: Special Keynote von Chris Boos
„AI will end the Industrial Age“ am letzten Messetag der it-sa 2021
[datensicherheit.de, 05.10.2021] Die NürnbergMesse meldet, dass Hans-Christian („Chris“) Boos die „Special Keynote“ der it-sa 2021 halten wird. Im Messezentrum Nürnberg spricht demnach der IT-Unternehmer und KI-Experte am Donnerstag, dem 14. Oktober 2021 um 12 Uhr über die Rolle Künstlicher Intelligenz (KI) im Digitalen Zeitalter. „Boos ist Mitglied im Digitalrat der Bundesregierung, berät Unternehmen und vereint Erfahrung als Aufsichtsrat und Investor im Tech-Segment.“

Foto: NürnbergMesse
Hans-Christian („Chris“) Boos hält Special Keynote der it-sa 2021: „AI will end the Industrial Age“
Erörterung ethischer, moralischer und rechtlicher Fragen auf der it-sa
Der zunehmende KI-Einsatz läute den Abschied vom Industriezeitalter ein, so Boos‘ These. Systeme, welche zur autonomen Entscheidung fähig sind, würden dabei nicht nur neue ethische, moralische und rechtliche Fragen aufwerfen – es ergäben sich auch neue Herausforderungen für die IT-Sicherheitsforschung und -entwicklung.
Boos setzt bewährte Reihe der Special Keynotes auf der it-sa fort
Mit seinem Vortrag „AI will end the Industrial Age – Let’s find some love for the future!“ setzt Boos die Reihe der „Special Keynote“-Vorträge auf der „it-sa“ fort. Persönlichkeiten wie Edward Snowden, die IT-Sicherheitsexpertin Paula Januszkiewicz oder Maximilian Schrems hatten in der Vergangenheit jeweils den letzten Messetag bereits für eine Bestandsaufnahme in Sachen Datenschutz und -sicherheit genutzt. Für Besucher und Vertreter ausstellender Unternehmen ist diese „Special Keynote“ laut NürnbergMesse frei zugänglich. Zusätzlich werde der englischsprachige Vortrag über die Plattform „it-sa 365“ abrufbar sein.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 19.08.2021
Grünes Licht für it-sa 2021 in neuen Messehallen
Aktuelles, Experten - Juli 14, 2025 13:27 - noch keine Kommentare
Windows 10: BSI warnt vor zunehmender Unsicherheit und rät zum Wechsel
weitere Beiträge in Experten
- Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 14, 2025 14:13 - noch keine Kommentare
KI-Waffe Deepfake: Betrug, Identitätsdiebstahl und Angriffe auf Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- Ameos Kliniken: Seit 7. Juli 2025 erhebliche IT-Ausfälle an allen deutschen Standorten
- Fragmentierte Cybersicherheit verursacht deren Schwächung
- Urlaub mit Social Media: Öffentliches WLAN nur geschützt nutzen
- Ambivalente Ransomware-Bedrohung: Sophos meldet weniger Attacken aber mehr Lösegeldzahlungen
- Check Point deckt neue Phishing-Domains von Scattered Spider auf
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren