Aktuelles, Experten, Produkte - geschrieben von dp am Montag, Juli 15, 2019 22:34 - noch keine Kommentare
Kryptowährungen: Zunehmend verlockend auch für Cyber-Kriminelle
„Kryptowährung für Dummies“ gibt Einblick in „Bitcoin“, „Ethereum“, „Litecoin“, „Ripple“ u.a.
[datensicherheit.de, 15.07.2019] Ob „Bitcoin“, „Ethereum“, „Litecoin“ oder „Ripple“ – wohl jeder hat schon mal etwas von sogenannten Kryptowährungen gehört oder gelesen. Der Gedanke, sich nicht mehr mit lästigen Geldgeschäften auseinanderzusetzen, nicht mehr auf Bargeld angewiesen zu sein und dabei trotzdem anonym zu bleiben, scheint sehr verlockend zu sein – eben auch für Cyber-Kriminelle.
„Kryptowährung für Dummies“: Wie es mit Kryptowährungen wirklich geht…
1. Auflage, April 2019, 265 Seiten, Softcover
„Deutsche Dummies“, ISBN: 978-3-527-71627-2
Ein Thema, das man nicht ignorieren sollte…
Kryptowährungen hätten durchaus ihre Schattenseiten – denn auch „Kriminelle auf der ganzen Welt freuen sich diebisch über das anonyme Zahlungssystem“, mit dem nicht nur die aufwändige Geldwäsche wegfalle, sondern mit dem sie auch weitestgehend unerkannt und von Ermittlungsbehörden unbehelligt ihren Geschäften nachgehen könnten – egal um welche dunkle Machenschaften es geht.
„Ganz gleich wie man Kryptowährungen gegenübersteht, es ist ein Thema, das man nicht ignorieren sollte“, so der Wiley Verlag.
„Kryptowährungen für Dummies“: „Bitcoin“ & Co. im Fokus
Krijn Soeteman zeigt demnach in „Kryptowährungen für Dummies“, was sich hinter „Bitcoin“, „Ethereum“, „Litecoin“ und „Ripple“ verbirgt, was der Unterschied zu normalem Geld ist und wie damit an der Börse gehandelt wird.
Der Wirtschaft- und Technik-Journalist möchte in seinem Buch die Fragen beantworteten, welche Möglichkeit sich für Kryptowährungen in Zukunft bieten und „ob wirklich alles Gold ist was im Internet glänzt“…
Weitere Informationen zum Thema:
WILEY-VCH
Kapitel 1 / Am Anfang war das Geld
datensicherheit.de, 05.07.2019
Buchvorstellung: Kryptografie für Dummies
datensicherheit.de, 25.05.2019
Kryptowährungen: Gefälschte Apps in Google Play entdeckt
datensicherheit.de, 21.05.2019
Kryptowährungen und künstliche Intelligenz: Zweite Ausgabe des Deutsch-Französischen IT-Sicherheitslagebilds
datensicherheit.de, 13.05.2019
ESET Sicherheitswarnung: Sicherheitslücke in WhatsApp zwingt Nutzer zum Eingreifen
datensicherheit.de, 27.06.2018
Cyber-Kriminelle nutzen Hype um Kryptowährungen
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Sep. 17, 2025 20:50 - noch keine Kommentare
Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
weitere Beiträge in Experten
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren