Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Mittwoch, April 22, 2020 13:02 - noch keine Kommentare
Malware: Falsche Zoom-App installiert Cryptominer
Videokonferenzsoftware wird von Cyberkriminellen als Angriffsweg für ihre Aktivitäten genutzt
[datensicherheit.de, 22.04.2020] Bedingt durch die Corona-Pandemie (COVID-19) haben Videokonferenzen enorm an Popularität gewonnen. Insbesondere die Videokonferenzsoftware Zoom wird derzeit von Cyberkriminellen als Angriffsweg für ihre Aktivitäten genutzt.
Cryptomining-Software gibt sich als Zoom-Installationsdatei aus
Aktuell befindet sich eine schädliche Cryptomining-Software im Umlauf, die sich als Zoom-Installationsdatei ausgibt. Statt Videokonferenzen zu ermöglichen, greift die Malware jedoch auf die Ressourcen des befallenen Rechners zu, um Kryptowährungen zu schürfen.
Weitere Informationen zum Thema:
SonicWall
Fake Zoom App installs a Cryptominer
datensicherheit.de, 15.04.2020
Sicherheit: Zoom ist keine Malware
datensicherheit.de, 27.03.2020
Zoom, Skype, Teams und Co. – Sicherer Gebrauch von Web-Konferenzensystemen
datensicherheit.de, 24.03.2020
Webinare: Innovatives Lernen in Corona-Zeiten
datensicherheit.de, 20.05.2019
Tenable Research: Download-Schwachstelle in Slack entdeckt
datensicherheit.de, 29.11.2018
Zoom-Konferenzsystem: Tenable Research entdeckt Schwachstelle
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Nov. 28, 2025 15:48 - noch keine Kommentare
KI für das eigene Unternehmen nutzen: Wie Googles neuer Modus die Spielregeln ändert
weitere Beiträge in Experten
- BMDS-Etat 2026 laut eco unzureichend für Digitalen Aufbruch Deutschlands
- Chat-Kontrolle „light“ für EU beschlossen: DAV warnt vor „freiwilligen“ Überwachungsmaßnahmen
- Black-Friday-Deals als Köder: BSI warnt vor Cyberbetrug beim Onlineshopping
- CRIF-Studie alarmiert: 95 Prozent der Webshops von Betrug betroffen
- E-Mail-Sicherheit bei Webmail-Diensten: BSI-Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Transparenz und Benutzerfreundlichkeit
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Nov. 28, 2025 15:48 - noch keine Kommentare
KI für das eigene Unternehmen nutzen: Wie Googles neuer Modus die Spielregeln ändert
weitere Beiträge in Branche
- Black Friday 2025 – KI-Betrug von Cyberkriminellen im Bestellchaos lanciert
- Black Friday 2026: Kaspersky meldet 146.500 Spam-Mails mit Rabatt-Bezug seit Anfang November
- Digitale Souveränität Europas als neuer Mega-Trend
- Schwarzwald Dogs: hensec hat auch Wanzen-Spürhunde im Portfolio
- Digitale Souveränität: EU-Unternehmen streben Unabhängigkeit von US-Diensten an
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren