Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, Juni 27, 2019 17:13 - noch keine Kommentare
Microsoft Excel: Mimecast veröffentlicht Bericht zu ungepatchter Schwachstelle
120 Millionen User in Gefahr
[datensicherheit.de, 27.06.2019] Das Mimecast Threat Center zeigt in einem Blogpost, wie man die Power Query-Funktion in Microsoft Excel nutzen kann, um über einen Remote Dynamic Data Exchange (DDE) Schadcode auszuführen. Mit Power Query können Angreifer bösartige Inhalte in eine separate Datenquelle einbetten und beim Öffnen in die Tabellenkalkulation laden.
Power Query ist ein Business Intelligence-Tool
Power Query ist eigentlich ein Business Intelligence (BI)-Tool, mit dem Benutzer ihre Tabellenkalkulationen mit anderen Datenquellen integrieren können – wie beispielsweise einer externen Datenbank, einem Textdokument, einer anderen Tabellenkalkulation oder einer Webseite. Wenn Quellen verknüpft sind, können die Daten geladen und in der Kalkulationstabelle gespeichert oder dynamisch ausgetauscht werden (zum Beispiel beim Öffnen des Dokuments).
Mimecast informierte Microsoft schon vor einiger Zeit und es wurde gemeinsam eine Coordinated Vulnerability Disclosure erstellt. Allerdings stellt Microsoft keinen Fix für die Schwachstelle bereit, sodass Nutzer aktuell in Gefahr sind. Stattdessen wird auf einen Workaround (4053440) verwiesen, der Schritte und Verfahren zur Bereitstellung von Informationen über Sicherheitseinstellungen für Microsoft Office-Anwendungen beschreibt.
Gängige Sandbox- und Anti-Virus-Mechanismen sind nicht in der Lage den Angriff zu entdecken
Grundsätzlich ist jeder MS Excel-User verwundbar. Außerdem hinterlässt eine Attacke keine Spuren und es muss kein eigener Server genutzt werden. Zudem demonstrieren die Researcher in ihrem Bericht, dass gängige Sandbox- und Anti-Virus-Mechanismen nicht in der Lage sind, den Angriff zu entdecken. Den Forschern gelang es Schutzvorkehrungen zu umgehen, da als Quelle eine sichere Adresse wie www.google.com angegeben wurde, die dann aber nach der Sicherheitsprüfung gegen eine verseuchte URL ausgetauscht wird. Kern der Schwachstelle ist der fehlende Abgleich mit der ursprünglichen Adresse und dem tatsächlich geladenen Inhalt.
Weitere Informationen zum Thema:
Mimecast Blog
Exploit Using Microsoft Excel Power Query for Remote DDE Execution Discovered
datensicherheit.de, 26.06.2019
Zscaler: Warum Office 365 für Stau im Netzwerk sorgen kann
datensicherheit.de, 19.06.2019
Sichere Konfiguration von Microsoft-Office-Produkten
datensicherheit.de, 19.05.2019]
Account Takeover-Angriffe: Wie Unternehmen ihre Office 365-Konten schützen können
datensicherheit.de, 22.04.2019
Proofpoint: Kommentar zu Sicherheitsvorfällen bei Office 365
datensicherheit.de, 17.04.2019
Office 365: Zunehmendes Risiko von Cloud-Account-Attacken
datensicherheit.de, 15.04.2019
Hackerangriff auf Outlook.com: Schwachstelle Privileged Account
datensicherheit.de, 03.02.2019
Microsoft 365-Nutzer konnten keine Links mehr öffnen
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren