Aktuelles - geschrieben von dp am Freitag, April 17, 2009 15:45 - noch keine Kommentare
Neuer IKT-Branchenverband nimmt Stellung gegen softwarebezogene Patente
Bundesverband Informations- und Kommunikationstechnologie engagiert sich für Innovationsförderung
[datensicherheit.de, 17.04.2009] Der neu gegründete Bundesverband Informations- und Kommunikationstechnologie (BIKT) in Hamburg hat sich am 15.04.2009 der Öffentlichkeit vorgestellt. Als Branchenverband vertritt er insbesondere die Interessen kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT).
Unter seinen Mitgliedern befinden sich bereits fünf namhafte Verbände: der „Berufsverband Selbständige in der Informatik“ (BVSI), die „Kölner Internet Union“ (KIU), der „Linux-Verband“ sowie die Automationsverbände „patentverein.de“ und „Open Source Automation Development Lab“ (OSADL).
Zu seinen Kernzielen gehören Innovationsförderung, Verbesserung der Rahmenbedingungen für IKT-Unternehmen und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von IKT-Anwendern, ferner hat man sich dem Engagement für mehr gesellschaftliche Verantwortung in der IKT-Branche verschrieben.
Vor dem Hintergrund des aktuellen Revisionsverfahrens beim Europäischen Patentamt (EPA) zur Frage der Patentierbarkeit von Computerprogrammen hat der Verband in seiner Stellungnahme deutlich Position gegen die Erteilung softwarebezogener Patente bezogen.
Patente nutzen zwar einzelnen Unternehmen, können aber – anders als Normen – Innovationen in einer Volkswirtschaft und damit den Nutzen für die Allgemeinheit behindern.
Unabhängig von einer Mitgliedschaft im BIKT können Unterstützer dieser Stellungnahme beitreten: http://www.bikt.de/swpat_g803.html
Aktuelles, Experten, Studien - Jan 26, 2023 20:11 - noch keine Kommentare
Statt häufiger Passwortwechsel: eco empfiehlt starke Passwörter
weitere Beiträge in Experten
- Sanktionsmöglichkeiten: HmbBfDI bekommt erweiterte Kompetenzen
- Annual Human Factor in Cybercrime Conference vom 10. bis 12. September 2023
- Cyberagentur: Fester Sitz in Halle (Saale) und künftig Projektbüro im Großraum Dresden
- Bitkom-VATM-Checkliste: Bestmögliches Surfen im Internet
- Gesundheitswesen: IT-Sicherheit muss verbessert werden
Aktuelles, Branche - Jan 26, 2023 20:20 - noch keine Kommentare
Harmony-Hack: FBI hat Lazarus im Verdacht
weitere Beiträge in Branche
- PayPal-Vorfall als Warnung für die Cybersecurity-Welt
- OZG: Drei gute Gründe für eine Neuauflage
- Ein Drittel der deutschen Angestellten gefährdet IT-Sicherheit des Unternehmens
- Unternehmen im Visier: Angriffe auf KRITIS nehmen zu
- Internetfähige Geräte: Check Point gibt 13 Tipps zur Absicherung
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren