Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Freitag, Oktober 28, 2022 14:19 - noch keine Kommentare
NürnbergMesse zeigt sich zufrieden: it-sa Expo&Congress erfolgreich durchgestartet
Vormerktermin: it-sa Expo&Congress 2023 vom 10. bis 12. Oktober im Messezentrum Nürnberg
[datensicherheit.de, 28.10.2022] „693 ausstellende Unternehmen und 15.229 Fachbesucher sowie 1.848 während der Messe aktive Nutzer der Dialogplattform ,it-sa 365‘ nutzen die ,it-sa Expo&Congress 2022‘ für den Austausch zum Thema IT-Security – onsite und online“, meldet die NürnbergMesse am 28. Oktober 2022 als Fazit. Damit unterstreiche die „it-sa“ ihre Bedeutung als „Europas führende Fachmesse“ und löse ihren Anspruch als „Home of IT Security“ ein. Als Höhepunkte der diesjährigen Auflage zählen demnach u.a. die „Special Keynote“ von Jaya Baloo, „CISO“ bei Avast, zum Thema Quantenkryptographie, die Verleihung des „ATHENE Startup Award UP22@it-sa“ und Panel-Diskussionen zur Rolle von Frauen in der IT-Sicherheitsindustrie. Die nächste „it-sa Expo&Congress“ soll vom 10. bis 12. Oktober 2023 im Messezentrum Nürnberg stattfinden.

Foto: NürnbergMesse GmbH
it-sa 2022: Starker Besucherandrang schon am ersten Messetag…
it-sa Expo&Congress vom 25. bis 27. Oktober 2022 für NürnbergMesse ein voller Erfolg
Die „it-sa Expo&Congress“ vom 25. bis 27. Oktober 2022 gilt für die NürnbergMesse als ein „voller Erfolg“: 693 ausstellende Unternehmen (2021: 273) und 15.229 Fachbesucher (2021: 5.184) sowie 1.848 während der Messelaufzeit aktive Nutzer der Dialogplattform „it-sa 365“ haben demnach die diesjährige Auflage für den Austausch zum Thema Datensicherheit genutzt. Die „it-sa“ mit ihrer Bedeutung als „Europas führende Fachmesse“ löse damit ihren Anspruch als „Home of IT Security“ ein – vor Ort in Nürnberg und mit hybriden Elementen auch im Digitalen Raum.
„Volle Hallen und eine nach dem ‚Restart‘ im letzten Jahr überragende Ausstellerbeteiligung zeigen, dass die ,it-sa Expo&Congress’ gefragter ist denn je. Die ersten Rückmeldungen langjähriger Aussteller zeigen: Die ,it-sa’ knüpft direkt an ihre bisher kontinuierliche Erfolgsgeschichte an und kehrt zurück zu bekanntem Format. Mein besonderer Dank gilt dabei allen Ausstellern, die das ‚Home of IT Security‘ zur führenden Dialogplattform für Cyber-Sicherheit machen“, bilanziert Frank Venjakob, „Executive Director it-sa“ bei der NürnbergMesse.
Traditionelle Special Keynote der it-sa hielt Jaya Baloo am letzten Messetag
Mit einem Rekordangebot von rund 350 Forenbeiträgen in fünf offenen Foren konnten Aussteller Fachwissen auf den Punkt bringen. Die Forenbeiträge stellten sich auch diesmal wieder als Publikumsmagneten heraus und boten ein umfassendes Informationsangebot zu technischen Themen, drängenden Fragen für das Management und aktuellen regulatorischen und rechtlichen Entwicklungen in der Cyber-Sicherheit.
Die traditionelle „Special Keynote“ der „it-sa“ hielt Jaya Baloo am letzten Messetag: Die Kryptografie-Expertin zeigte den Forschungsstand und erste praktische Umsetzungen quantenkryptographischer Verfahren in Europa und beispielsweise China auf. Derzeit seien die praktischen Erprobungen in China bereits deutlich weiter fortgeschritten, auch dank massiver finanzieller Förderung, berichtete Baloo. Europa investiere hierfür deutlich weniger, verfüge aber über die führenden Köpfe im wissenschaftlichen Betrieb. Um im Wettstreit um die Zukunftstechnologie nicht abgehängt zu werden, so ihr abschließender Appell, müsse dieses Wissen aus der Forschung über Start-Ups kanalisiert werden.
TrustCerts als Preisträger der it-sa 2022 und Bekräftigung des Engagements durch TeleTrusT
Mit einem eigenen Stand und auch auf der Forenbühne war der diesjährige Gewinner des „ATHENE Startup Award UP22@it-sa“ vertreten: TrustCerts durfte den Preis als bestes Cybersecurity-Startup der sogenannten DACH-Region im Rahmen einer Panell-Diskussion mit Beteiligung der Keynote-Speakerin entgegennehmen. Ausgezeichnet wurde das Gelsenkirchener Unternehmen für seinen Nachweis-Service auf Blockchain-Basis.
Die Kooperation zwischen dem „Premium Partner“ Bundesverband IT-Sicherheit (TeleTrusT) und der NürnbergMesse als Veranstalter der „it-sa“ wurde durch eine Vertragsunterzeichnung im Rahmen eines hochrangig besetzten VIP-Rundgangs bekräftigt. TeleTrusT verlängere damit das bestehende Engagement bis zum Jahr 2024. „Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) beteiligt sich aktiv an der ,it-sa Expo&Congress’ als Leitmesse und Konferenz für IT-Sicherheit in Deutschland. Der Verband begrüßt das Engagement der NürnbergMesse als wichtigen Beitrag zur regelmäßigen Leistungsschau der deutschen und internationalen IT-Security. TeleTrusT ist ,Premium Partner’ der Messe und unterstützt die ,it-sa’ aus Überzeugung seit ihrer Etablierung“, betonte TeleTrusT-Geschäftsführer Dr. Holger Mühlbauer.
Fortsetzung des Austausch nach der it-sa Expo&Congress 2022 über it-sa 365
Während der Messelaufzeit konnten über den hybriden Kanal „it-sa@home“ Eindrücke der Messe 2022 über das Internet bezogen werden. Auf der Online-Dialogplattform „it-sa 365“ kann sich die IT-Security-Community auch nach der „it-sa Expo&Congress 2022“ weiter im Digitalen Raum treffen.
Die ersten Fixpunkte im Kalender der „it-sa 365“ stehen laut NürnbergMesse bereits für März und Mai 2023 fest: „Die ,IT Security Talks’ bieten Anbietern aus allen Branchensegmenten dann für jeweils zwei Tage die Möglichkeit, sich den derzeit über 9.000 aktiven Plattform-Usern online zu präsentieren, Produkte und Lösungen vorzustellen und sich mit IT-Sicherheitsverantwortlichen zu vernetzen.“ Weitere Online-Formate sollen das ganzjährige Angebot ergänzen und rechtzeitig vorab bekanntgegeben werden.
Weitere Informationen zum Thema:
it-sa 365
IT-SA@HOME HYBRID EXPO CHANNEL
datensicherheit.de, 25.10.2022
it-sa 2022 in Nürnberg mit reger Nachfrage und großer Erwartung gestartet / it-sa konnte Position als international führende Fachmesse mit Kongress stärken
datensicherheit.de, 19.08.2021
Grünes Licht für it-sa 2021 in neuen Messehallen / it-sa-Team der NürnbergMesse lädt Fachbesucher vom 12. bis 14. Oktober 2021 ein
datensicherheit.de, 16.06.2020
it-sa: 2020 ausgesetzt – 365 geht an den Start / Nächste Präsenz-Auflage mit Messe und Kongress vom 12. bis 14. Oktober 2021
datensicherheit.de, 17.10.2019
it-sa 2019 im Rückblick: Respektabler Erfolg und Handlungsbedarf / CI4-Sprecher Michael Taube sieht viele Fortschritte, aber auch Nachbesserungsbedarf bei den Themen Industrie 4.0 und Projektmanagement
Aktuelles, Experten - Apr. 22, 2025 17:20 - noch keine Kommentare
Neue Bundesregierung in der Pflicht: KRITIS müssen jetzt geschützt werden
weitere Beiträge in Experten
- Wildauer Verkehrswissenschaftliches Kolloquium: Fahrzeugdatenübertragung am 23. April 2025 im Fokus
- Schutz personenbezogener Daten: Bundesdatenschutzbeauftragte zu Gesprächen in Washington D.C.
- Latenzarmes Industrial IoT entscheidend für Erfolg smarter Industrie
- MITRE CVE Program: Abschaltung verhindert
- KI-Training mit persönlichen Daten: Meta startet im Mai 2025
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 22, 2025 17:39 - noch keine Kommentare
imperva Bad Bot Report 2025: KI befeuert Ausbreitung schwer zu erkennender Bots
weitere Beiträge in Branche
- Ransomware-Angriffe: Neue Studie zeigt alarmierendes Ausmaß
- Kritische Infrastrukturen: Jede zweite Organisation unzureichend vor Cyber-Attacken in der Lieferkette geschützt
- Cyber-Sicherheitsanforderungen für Geräte mit Funkschnittstellen: RED II für alle Hersteller ab August 2025 Pflicht
- MITRE CVE Program: Abschaltung verhindert
- MITRE CVE Program: Einstellung der Finanzierung zum 16. April 2025
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren