Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Montag, September 2, 2013 13:22 - noch keine Kommentare
Perspektiven für den mündigen Verbraucher: Veranstaltung zum Verbraucher- und Datenschutz in der Digitalen Welt
Mit zunehmender Digitalisierung des Alltags nehmen auch die Gefahren zu, warnt die Initiative D21
[datensicherheit.de, 02.09.2013] Die Digitalisierung des alltäglichen Lebens schreitet in großen Schritten voran – wir kaufen online ein, erledigen Bankgeschäfte über das Internet, nutzen Soziale Netzwerke oder schauen Filme bzw. Videos etc.
Mit dieser zunehmenden Digitalisierung des Alltags nehmen aber auch die Gefahren zu, warnt die Initiative D21. Es stellen sich die Fragen, ob der Verbraucher überhaupt noch hinreichend geschützt ist, was mit seinen Daten passiert und wer Zugriff darauf hat. Was wir von den Gesetzesvorhaben aus Brüssel – wie der „Datenschutz-Grundverordnung“ und der „Verbraucherrechterichtlinie“ – erwarten können, soll u.a. mit
hochkarätigen Expertenpersönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung diskutiert werden:
Verbraucher- und Datenschutz in der digitalen Welt
Perspektiven für den mündigen Verbraucher
Dienstag, den 10. September 2013, 14 bis 18 Uhr
Vertretung des Freistaats Bayern in Berlin, Behrenstraße 21-22 in 10117 Berlin
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Online-Anmeldung bis zum 6. September 2013 jedoch zwingend erforderlich.
Weitere Informationen zum Thema:
INITIATIVED21
Verbraucher- und Datenschutz in der digitalen Welt / Perspektiven für den mündigen Verbraucher (Faltblatt)
INITIATIVED21
Veranstaltungen (Daten und Online-Anmeldungsformular)
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 28, 2025 9:01 - noch keine Kommentare
STRATO-Studie: 75 Prozent der deutschen Cloud-Nutzer fordern europäische Datenhoheit
weitere Beiträge in Experten
- Pfizergate: EAID lädt zur Online-Diskussion am 4. November 2025 ein
- TU-Berlin-Studie: Menschen könnten KI-Entscheidungen verschlimmbessern
- BKA: Innere Sicherheit erfordert entschlossene Bekämpfung Organisierter Kriminalität
- ePA-Kritik: Freie Ärzteschaft moniert drohende internationale Verfügung über Krankheitsdaten
- Handwerksunternehmen in Deutschland: Über die Hälfte nutzt Social Media
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 28, 2025 1:03 - noch keine Kommentare
Web-Seminar am 12. November 2025: Wann mit einem Sicherheitsmanagement auch ein -konzept vorliegt
weitere Beiträge in Branche
- AWS-Probleme: Unternehmen tun sich noch schwer mit Multi-Cloud-Arbitrage
- Digitalisierung in Wochen statt Jahren: Geschwindigkeit neuer Maßstab für digitalen Erfolg
- Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren