Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Donnerstag, September 29, 2011 22:28 - noch keine Kommentare
Peter Schaar würdigt Bundesverfassungsgericht zu dessen 60-jährigen Jubiläum
Das höchste deutsche Gerichts als verlässlicher Garant des Datenschutzes
[datensicherheit.de, 29.09.2011] Zum 60-jährigen Jubiläum des Bundesverfassungsgerichts hat der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Peter Schaar die herausragende Rolle des höchsten deutschen Gerichts bei der Entwicklung und Verteidigung des Datenschutzes gewürdigt:
Ohne das Bundesverfassungsgericht wäre es um den Datenschutz in Deutschland sehr viel schlechter bestellt, so Peter Schaar. Angesichts sich schnell ändernder Bedingungen der Informationstechnologie habe das Gericht in einer Vielzahl von Entscheidungen den Persönlichkeitsschutz gestärkt – dafür gebühre ihm Dank.
Immer wieder habe das Gericht in bedeutenden Urteilen die Privatsphäre, das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung und das Fernmeldegeheimnis gestärkt und einen absolut geschützten Kernbereich privater Lebensgestaltung definiert. Zu nennen seien insbesondere die Entscheidungen zur Überwachung des Telekommunikationsverkehrs vom Juli 1999, zur akustischen Wohnraumüberwachung vom März 2004, zur präventiven Telekommunikationsüberwachung vom Juli 2005, zur Rasterfahndung vom April 2006 sowie zur Vorratsdatenspeicherung vom März 2010.
Aktuelles, Experten - Apr. 30, 2025 0:24 - noch keine Kommentare
eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
- Bitkom Consult kommentiert Koalitionsvertrag 2025: Neue Datenschutzreform soll Unternehmen stärken
- MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Datenleck soll über eine Million Kunden betroffen haben
Aktuelles, Branche, Studien - Apr. 29, 2025 7:28 - noch keine Kommentare
KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
weitere Beiträge in Branche
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
- Beliebte Spieler-Plattform STEAM erstmals Phishing-Angriffsziel Nr. 1
- Armis Vulnerability Intelligence Database to support preventive Cyber Security
- SAP NetWeaver: New vulnerability of highest criticality disclosed
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren