Aktuelles, Experten - geschrieben von cp am Mittwoch, Juli 11, 2012 16:47 - noch keine Kommentare
Schadsoftware mit BSI-Logo in neuen Varianten im Umlauf
Empfehlung: Auf keinen Fall zahlen
[datensicherheit.de, 11.07.2012] Aktuell sind neue Varianten der Schadsoftware mit GVU- und BSI-Logo im Umlauf, die zusätzlich noch eine Livebild der Webcam (sofern vorhanden) anzeigen.
Zur Beseitigung der Schadsoftware verwenden Sie die DE-Cleaner Rettungssystem CD 3.0 oder gehen Sie nach der Anleitung zum Entfernen der BKA Ransomware mithilfe der Kaspersky Rescue Disk (KRD) vor. Hinweis bei Verwendung der Kaspersky Rescue CD: Führen Sie vor Schritt 6 unter dem Reiter „Update“ die entsprechende Aktualisierung aus (Schaltfeld „Update ausführen“).
Um auch neuere Versionen der Schadprogramme erkennen und beseitigen zu können, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die neuesten Virensignaturen verwenden.
Die Schadsoftware ändert die Sicherheitseinstellungen (Zoneneinstellungen) des Internet-Explorers, so dass sich das Risiko einer erneuten Infektion erhöht. Weitere Informationen zur Korrektur der Sicherheitseinstellungen finden Sie auf der Seite bsi-fuer-buerger.de
Aufgrund einer neuen Infektionswelle weist das BSI erneut darauf hin:
- Das BSI ist nicht Absender dieser Meldung
- Überweisen Sie auf keinen Fall den geforderten Geldbetrag
- Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Mai 2, 2025 0:34 - noch keine Kommentare
Workshop der TH Wildau zur Umsetzung des EU AI Acts in KMU
weitere Beiträge in Experten
- Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
Aktuelles, Branche - Mai 2, 2025 0:46 - noch keine Kommentare
World Password Day sollte überflüssig werden – in einer von Passwörtern befreiten Zukunft
weitere Beiträge in Branche
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren