Artikel mit Schlagwort ‘BfDI’
Aktuelles, Experten - Dienstag, Oktober 1, 2024 17:02 - noch keine Kommentare
BKA-II Entscheidung: BfDI begrüßt Klarheit für geplante Modernisierung polizeilicher Computersysteme
Urteil vom 1. Oktober 2024 enthält entscheidende Aussagen für polizeilichen Informationsverbund – laut BfDi bleibt Handlungsfähigkeit sichergestellt
[datensicherheit.de, 01.10.2024] Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), hat in einer Stellungnahme vom 1. Oktober 2024 die Bedeutung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) an diesem Tag zu Regelungen, nach denen das Bundeskriminalamt (BKA) personenbezogene Daten in seinem Informationssystem nur unter bestimmten Voraussetzungen weiterverarbeiten darf, betont. Diese schafft aus Sicht der BfDI weiterlesen…
- BfDI-Amtsantritt: Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider benennt Schwerpunkte ihres Wirkens
- Datenübermittlungen in die USA: Bundesbeauftragter für den Datenschutz informiert über Beschwerdemöglichkeiten
- BfDI-Forderung nach Transparenzgesetz auf Bundesebene als Update des bestehenden Informationsfreiheitsgesetzes
- Zur Durchsetzung der BfDI-Kontrollbefugnisse Klage gegen Bundesnachrichtendienst erhoben
- BfDI hat Tätigkeitsbericht 2023 vorgestellt: KI und Digitalisierung als Herausforderung
- EU-KI-Verordnung: BfDI begrüßt Ergänzung zur Datenschutz-Grundverordnung
- Chat-Kontrolle: Bundesdatenschutzbeauftragter fordert Einhaltung der Grundrechte in der EU
- Mehrjähriges WhatsApp-Verfahren: BfDI fordert Abschluss
- Ulrich Kelber begrüßt Meta-Entscheidung des EuGH
- 5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
- facebook: Betrieb der Fanpage der Bundesregierung vom BfDI untersagt
- Fußball-WM 2022 in Katar: Apps Etheraz und Hayya verpflichtend – BfDI gibt Hinweise zum Umgang
- BfDI: Twitter-Account zum 9. November 2022 gelöscht
- Abruf des E-Rezepts per eGK: BfDI macht Position unmissverständlich klar