Artikel mit Schlagwort ‘Cyberkriminelle’
Aktuelles, Branche, Gastbeiträge - Montag, April 3, 2017 13:46 - noch keine Kommentare
Digitale Schätze: Der wahre Wert von Daten
Verhalten von Cyberkriminellen ist von ökonomischen Abwägungen bestimmt
Von unserem Gastautor Jason Hart, CTO Data Protection bei Gemalto
[datensicherheit.de, 03.04.2017] Cyberkriminelle sind keine gewalttätigen Raubtäter, sondern handeln rational. Ihr Verhalten basiert auf ökonomischen Abwägungen, oder sie suchen nach dem „leichten Geld“: Geld bedeutet den Zugriff auf die richtigen Informationen und leicht bedeutet eine einfache Methode zur Liquidierung.
Problem der Datensicherheit häufig übersehen
Schnelle Beute in der digitalen Welt sind unzureichend gesicherte Systeme, die zudem noch weiterlesen…
- Vorherrschendes Sicherheitsmodell: „Known-Bad-Prinzip“
- Teslacrypt: Erpresser-Software attackiert Gamer in Deutschland
- Trend Micro: Neue Hintertürschädlinge für Java 6
- Phishing-Kampagne: Cyberkriminelle locken mit iPhone 5S als Gewinnprämie
- Trend Micro: Warnung vor Tarnkappenschädling für Android
- Eleven: Cyberkriminelle nutzen tagesaktuelle Themen wie Papstwahl und Zypern-Krise für Malware-Kampagnen
- Saures statt Süßes zu Halloween: Kommerzielle Spam-Kampagnen zum Datendiebstahl
- Trend Micro: Die Wettkämpfe der Cyberkriminellen haben begonnen
- Spam-Aufkommen im Mai 2011 im Vergleich zum Vormonat um 2,1 Prozentpunkte gestiegen
- Cyberkriminelle missbrauchen vermehrt Nachrichten über Prominente
- Schadsoftware: ZeuS-Quellcode steht offenbar wieder zum Verkauf
- Cisco 2010 Annual Security Report: Cyberkriminelle setzen auf Vertrauensmissbrauch
- 29. November 2010: KASPERSKY lab und nextbusinessIT bieten kostenfreien Live-Webcast an
- Auch Mac-Anwender zunehmend im Visier von Cyberkriminellen