Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Dienstag, Mai 4, 2010 22:56 - noch keine Kommentare
TeleTrusT European Bridge CA: Deutliche Vereinfachung des sicheren E-Mail-Austausches
Neuer „Certificate Download Service“ soll E-Mail-Verkehr ohne bilaterale Vereinbarungen ermöglichen
[datensicherheit.de, 04.05.2010] Der neue „Certificate Download Service“, eine gemeinsame Entwicklung der TeleTrusT European Bridge CA mit dem „Institut für Internet-Sicherheit“ der Fachhochschule Gelsenkirchen, soll nun die Voraussetzungen für eine deutliche Vereinfachung des sicheren E-Mail-Austausches mit Teilnehmern außerhalb des EBCA-Beteiligtenkreises schaffen:
Die „TeleTrusT European Bridge CA“ (EBCA) sei im Jahr 2000 gegründet worden, um übergreifendes Vertrauen in die X.509-Zertifikate von Behörden und Unternehmen zu etablieren. Die EBCA wolle als Brücke zwischen den beteiligten Organisationen dienen. Unter anderem soll sie den sicheren E-Mail-Austausch ermöglichen, ohne dass die Beteiligten bilaterale Vereinbarungen treffen müssen.
Die EBCA-Beteiligten hätten sich auf einen Katalog von Maßgaben für den Betrieb einer PKI (Public-Key-Infrastruktur) geeinigt. Dieser beinhalte Sicherheitsanforderungen, insbesondere für sichere E-Mail in Geschäftsprozessen. Interessierte Teilnehmer hätten gegenüber der EBCA durch eine Selbsterklärung die Konformität zu diesen Anforderungen bestätigt; zusätzlich würden S/MIME-Interoperabilitätstests durchgeführt.
Weitere Informationen zum Thema:
TeleTrusT, 03.05.2010
TeleTrusT-„European Bridge CA“: Neu entwickelter benutzerfreundlicher Certificate Download Service
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Sep 26, 2023 18:52 - noch keine Kommentare
LÜKEX 23: Simulierter Angriff auf das Regierungshandeln
weitere Beiträge in Experten
- Sofortiger Stopp der Chat-Kontrolle: Digitalcourage unterstreicht Forderung
- Internet-Verfügbarkeit: Noch 3 Milliarden Menschen weltweit ohne Zugang
- Registermodernisierung: Von der Steuer-Identifikationsnummer zur Bund ID
- collect and connect: Veranstaltungsreihe zu Berlins kulturellem Digital-Erbe
- BVSW Cyberherbst 2023 soll Unternehmen helfen, Risiken zu erkennen und sich zu schützen
Aktuelles, Branche - Sep 27, 2023 20:18 - noch keine Kommentare
Augen auf vor der Installation: Sicherheitsrisiko Browser-Erweiterung
weitere Beiträge in Branche
- Handbuch für CISOs: Check Point gibt 8 Tipps zur Stärkung der Cyber-Resilienz
- Web-Anwendungen laut CyCognito-Studie großes Risiko für Unternehmen
- Digitalisierung und Vernetzung: IT-Security als Wegbereiter
- Gefahren für Politik und Demokratie: Optimierung von Deepfakes mittels KI
- Muddled Libra wird spektakulärer Cyber-Angriff auf MGM Resorts in Las Vegas zugeschrieben
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren