Aktuelles - geschrieben von dp am Dienstag, Juli 14, 2009 14:06 - noch keine Kommentare
Verschlüsselung der Daten in Unternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung
Datenabfluss im Betriebsalltag kaum mehr zu verhindern
[datensicherheit.de, 14.09.2009] Rund 45 Sicherheitsverantwortliche von Behörden und Unternehmen verschiedener Branchen seien der Einladung in das neue Züricher EM-Stadion gefolgt:
Zum Auftakt der Veranstaltung sei ein ganzheitlicher, neutraler „Information-Risk-Management“-Ansatz präsentiert worden, wobei eine Information während des gesamten Lebenszyklus‘ von der Erstellung über die Verteilung, Speicherung, Überarbeitung, bis zur Archivierung und Löschung verfolgt wird.
Angriffspunkte auf die Informationen eines Unternehmens befinden sich nicht nur innerhalb eines IT-Netzwerkes und Angriffe erfolgen auch nicht nur online. Notebooks, die eine immer größere Rolle in der modernen Arbeitswelt spielen, enthalten auf ihren Festplatten Daten, die auch offline durch das Entwenden des Gerätes angegriffen werden können. In diesem Zusammenhang seien Ausführungen zu einer effektiven Festplattenverschlüsselung gemacht worden.
Besonders die Sicherheitsprobleme, die sich aus der Verwendung von USB-Sticks ergeben, werden deutlich unterschätzt, benutzten doch rund 77 Prozent aller Mitarbeiter diese praktischen Speichermedien, wobei ca. 68 Prozent ihre Daten unverschlüsselt darauf abspeicherten.
Zum Abschluss der Veranstaltung habe Wilfried Karden, Projektleiter Wirtschaftsspionage beim Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, über aktuelle Fälle aus der Spionagepraxis berichtet. Gerade in Krisenzeiten müsse man davon ausgehen, dass die Regierungen der meisten Staaten ein verstärktes Interesse daran hätten, ihren Industrien wirtschaftliche Vorteile im globalen Umfeld zu verschaffen. Wichtig seien die Informationen über die Angriffsmethoden, um sich vor Datenverlusten zu schützen. Das Verschlüsseln von Daten spiele dabei eine immer größere Rolle, denn den Abfluss von Daten zu verhindern werde immer schwerer.
Weitere Informationen zum Thema:
PRESSE BOX / Pressefach: SECUDE International AG, 14.07.2009
Security Forum in Zürich zeigt Verblüffendes aus der Welt der Datensicherheit
Aktuelles, Experten - Okt. 17, 2025 19:24 - noch keine Kommentare
Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
weitere Beiträge in Experten
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
- Passagiererlebnis soll weiter verbessert werden: SITA liefert Flughafen Genf Echtzeit-Operationsplattform
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 15, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
Digitalbetrug: Jeder vierte Verbraucher in Deutschland bereits Opfer
weitere Beiträge in Branche
- KI-basierte Betrugsmethoden: Wenn Deepfakes zur Waffe werden
- Dirk Pinnow: Mein Fazit zur „it-sa“ 2025 – Weiterentwicklung mit Augenmaß angeraten
- „it-sa 2025“: NürnbergMesse meldet weitere Bestmarken
- Experten schlagen Alarm: 71% aller deutschen Reisenden nutzen öffentliches WLAN
- Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren