Aktuelles - geschrieben von dp am Dienstag, Juli 14, 2009 14:06 - noch keine Kommentare
Verschlüsselung der Daten in Unternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung
Datenabfluss im Betriebsalltag kaum mehr zu verhindern
[datensicherheit.de, 14.09.2009] Rund 45 Sicherheitsverantwortliche von Behörden und Unternehmen verschiedener Branchen seien der Einladung in das neue Züricher EM-Stadion gefolgt:
Zum Auftakt der Veranstaltung sei ein ganzheitlicher, neutraler „Information-Risk-Management“-Ansatz präsentiert worden, wobei eine Information während des gesamten Lebenszyklus‘ von der Erstellung über die Verteilung, Speicherung, Überarbeitung, bis zur Archivierung und Löschung verfolgt wird.
Angriffspunkte auf die Informationen eines Unternehmens befinden sich nicht nur innerhalb eines IT-Netzwerkes und Angriffe erfolgen auch nicht nur online. Notebooks, die eine immer größere Rolle in der modernen Arbeitswelt spielen, enthalten auf ihren Festplatten Daten, die auch offline durch das Entwenden des Gerätes angegriffen werden können. In diesem Zusammenhang seien Ausführungen zu einer effektiven Festplattenverschlüsselung gemacht worden.
Besonders die Sicherheitsprobleme, die sich aus der Verwendung von USB-Sticks ergeben, werden deutlich unterschätzt, benutzten doch rund 77 Prozent aller Mitarbeiter diese praktischen Speichermedien, wobei ca. 68 Prozent ihre Daten unverschlüsselt darauf abspeicherten.
Zum Abschluss der Veranstaltung habe Wilfried Karden, Projektleiter Wirtschaftsspionage beim Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, über aktuelle Fälle aus der Spionagepraxis berichtet. Gerade in Krisenzeiten müsse man davon ausgehen, dass die Regierungen der meisten Staaten ein verstärktes Interesse daran hätten, ihren Industrien wirtschaftliche Vorteile im globalen Umfeld zu verschaffen. Wichtig seien die Informationen über die Angriffsmethoden, um sich vor Datenverlusten zu schützen. Das Verschlüsseln von Daten spiele dabei eine immer größere Rolle, denn den Abfluss von Daten zu verhindern werde immer schwerer.
Weitere Informationen zum Thema:
PRESSE BOX / Pressefach: SECUDE International AG, 14.07.2009
Security Forum in Zürich zeigt Verblüffendes aus der Welt der Datensicherheit
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren