Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, Juni 25, 2009 19:18 - noch keine Kommentare
Viren sind eine Gefahr für eigene und fremde Computer
Vorsorge gegen Virenbefall im eigenen und allgemeinen Interesse gefordert
[datensicherheit.de, 25.06.2009] Die Zahl der Opfer von Computerkriminalität ist nach BITKOM-Angaben stark gestiegen:
So hätten 30 Prozent der Internet-Surfer im Internet schon einen finanziellen Schaden erlitten. Auch die Gefahren durch Schadprogramme nähmen zu; bei 8,8 Millionen Bundesbürgern sollen Viren bereits Schaden auf dem privaten Computer angerichtet haben. Diese Zahlen stützen sich auf eine repräsentative Umfrage im Auftrag des BITKOM.
Zwar beklage nur einer von fünf Internetnutzern einen Schaden durch Viren; die Dunkelziffer sei aber viel größer, denn viele würden gar nicht den Befall ihres Rechners bemerken, so Prof. Dieter Kempf, Präsidiumsmitglied des BITKOM und Vorstandsvorsitzender des Vereins „Deutschland sicher im Netz“. Diese infizierten Rechner stellten aber nicht nur eine Gefahr für den Besitzer dar, sondern bedrohten auch massiv fremde Rechner im Netz.
Der „Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.“ (BITKOM) gibt Tipps zum richtigen Verhalten, wenn der Verdacht besteht, dass ein Rechner von einem Virus befallen ist:
- Schadprogramm feststellen
- Daten sichern
- Virus isolieren oder entfernen
- Fachmann fragen
- Vorbeugen ist der beste Schutz
Weitere Informationen zum Thema:
BITKOM, 25.06.2009
BITKOM-Tipp / Was tun bei Viren auf dem Rechner?
Aktuelles, Experten - Mai 25, 2023 20:42 - noch keine Kommentare
5 Jahre DSGVO: Professor Kelber zieht positives Fazit
weitere Beiträge in Experten
- Cyber-Angriffe bewältigen: it’s.BB e.V lädt zur Awareness-Veranstaltung am 24. Mai 2023 ein
- Stand der Technik in der IT-Sicherheit: TeleTrusT-Handreichung in überarbeiteter Auflage erschienen
- Keine Scheu mehr vor der Öffentlichkeit: Cyber-Kriminalität, das Dark Net und Telegram
- EU Chips Act: Europäisches Parlament und Europäischer Rat erzielten vorläufige Einigung
- Data Privacy Framework: Bitkom bezieht Stellung zur heftigen Debatte
Aktuelles, Branche - Mai 23, 2023 18:54 - noch keine Kommentare
Cyber-Betrug in Echtzeit: Kriminelles Umgehen der Multifaktor-Authentifizierung
weitere Beiträge in Branche
- Android-Malware ab Werk nach Kontrollverlust in der Lieferkette
- Tipps zum Website-Check auf Datenschutzkonformität
- Avanan warnt vor Betrug per E-Mail mittels Missbrauch legitimer Dienste
- Lookout zu Textnachrichten: Die drei wichtigsten Warnhinweise
- Videokonferenzen: Warnung vor unsicheren Online-Meetings
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren