Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Donnerstag, Juni 25, 2009 19:18 - noch keine Kommentare
Viren sind eine Gefahr für eigene und fremde Computer
Vorsorge gegen Virenbefall im eigenen und allgemeinen Interesse gefordert
[datensicherheit.de, 25.06.2009] Die Zahl der Opfer von Computerkriminalität ist nach BITKOM-Angaben stark gestiegen:
So hätten 30 Prozent der Internet-Surfer im Internet schon einen finanziellen Schaden erlitten. Auch die Gefahren durch Schadprogramme nähmen zu; bei 8,8 Millionen Bundesbürgern sollen Viren bereits Schaden auf dem privaten Computer angerichtet haben. Diese Zahlen stützen sich auf eine repräsentative Umfrage im Auftrag des BITKOM.
Zwar beklage nur einer von fünf Internetnutzern einen Schaden durch Viren; die Dunkelziffer sei aber viel größer, denn viele würden gar nicht den Befall ihres Rechners bemerken, so Prof. Dieter Kempf, Präsidiumsmitglied des BITKOM und Vorstandsvorsitzender des Vereins „Deutschland sicher im Netz“. Diese infizierten Rechner stellten aber nicht nur eine Gefahr für den Besitzer dar, sondern bedrohten auch massiv fremde Rechner im Netz.
Der „Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.“ (BITKOM) gibt Tipps zum richtigen Verhalten, wenn der Verdacht besteht, dass ein Rechner von einem Virus befallen ist:
- Schadprogramm feststellen
- Daten sichern
- Virus isolieren oder entfernen
- Fachmann fragen
- Vorbeugen ist der beste Schutz
Weitere Informationen zum Thema:
BITKOM, 25.06.2009
BITKOM-Tipp / Was tun bei Viren auf dem Rechner?
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Aug. 28, 2025 0:28 - noch keine Kommentare
19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
- Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
Aktuelles, Branche - Aug. 28, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
weitere Beiträge in Branche
- Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
- Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
- Mehr als ein rein technisches Problem: Cybersicherheit eine Frage der Haltung
- KnowBe4-Warnung: Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen als Unternehmen anderer Branchen
- Aktuelle DACH-Managementstudie: Führungskräfte sehen Großunternehmen bei Cybersicherheit im Vorteil
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren