Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von dp am Mittwoch, Juni 22, 2016 19:00 - noch keine Kommentare
Gesundheitssektor im Visier: 91 Prozent aller Organisationen Opfer von Attacken
Viele Krankenhäuser verfügen noch nicht über grundlegende Präventivmaßnahmen zur Angriffserkennung
[datensicherheit.de, 22.06.2016] Laut einer aktuellen Analyse von Forcepoint zur Datensicherheit im Gesundheitssektor sind bereits 91 Prozent aller Gesundheitsorganisationen in den vergangenen zwei Jahren Opfer von Datendiebstahl geworden.
Die Kehrseite von BYOD…
Wie in vielen anderen Branchen verwendeten Mitarbeiter auch in Gesundheitsorganisationen oft ihre privaten Smartphones im unternehmensinternen Netz. Ein Grund dafür sei, dass Ärzte aus Forschungs- und Untersuchungszwecken von überall ungehinderten Zugang zu klassifizierten Akten benötigten. Sie seien daher häufig in verschiedenen Datenbanken gleichzeitig unterwegs und verwendeten zum Versenden und Empfangen der Daten ihre eigenen, meist ungeschützten Endgeräte.
Erhebliche Gefahren für Patientendaten
Forcepoint warnt daher vor erheblichen Gefahren für Patientendaten, da es bisher noch wenig Orientierung gebe, welche Sicherheitsmaßnahmen in Deutschland durch das E-Health-Gesetz vorgeschrieben werden. Viele Krankenhäuser verfügten zudem nicht über grundlegende Präventivmaßnahmen zur Angriffserkennung und hätten keinen Überblick über die Schatten-IT, d.h. die Anzahl unregistrierter Geräte und Anwendungen mit Zugriff auf interne Netzwerke. Ferner könnten Verzögerungen durch Sicherheitsverfahren Menschenleben kosten, weshalb IT-Teams zögerten Daten abzuriegeln.
Sicherheitspyramide im Gesundheitswesen
Weitere Informationen zum Thema:
FORCEPOINT
Data Theft Prevention für das Gesundheitswesen / Whitepaper
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Juli 2, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
eco-Einladung: Digital-Werkstatt und Wahl/Digital 25 am 9. Juli 2025 in Berlin
weitere Beiträge in Experten
- Smartphones schützen bei Sommerhitze
- Smart Country Convention 2025: BMDS übernimmt SCCON-Schirmherrschaft
- DeepSeek: Berliner Datenschutzbeauftragte meldet KI-App bei Apple und Google als rechtswidrig
- Kupfer-Glas-Migration: Verbraucherzentrale fordert Verhinderung von Versorgungslücken und Preissteigerungen
- Übersicht von Digitalcourage: Deutschlandticket ohne App-Zwang
Aktuelles, Branche - Juli 1, 2025 20:46 - noch keine Kommentare
TÜV-Verband-Studie: 79 Prozent der Unternehmen speichern Daten ausschließlich in der EU
weitere Beiträge in Branche
- Datenqualität in KI-Systemen: BSI stellt methodischen Leitfaden vor
- Unternehmen: Horizon3.ai-Cybersicherheitsreport 2025 zeigt weitere Zunahme von Angriffen
- Sommer, Sonne, Sicherheitsrisiko: Sophos-Tipps für hohen Cyberschutzfaktor auch auf Reisen
- USB-basierte Angriffe: Wie Unternehmen diesem Sicherheitsrisiko begegnen
- CISO-Reifeprüfung – in fünf Stufen zur Cyberresilienz
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren