Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von dp am Mittwoch, Juni 22, 2016 19:00 - noch keine Kommentare
Gesundheitssektor im Visier: 91 Prozent aller Organisationen Opfer von Attacken
Viele Krankenhäuser verfügen noch nicht über grundlegende Präventivmaßnahmen zur Angriffserkennung
[datensicherheit.de, 22.06.2016] Laut einer aktuellen Analyse von Forcepoint zur Datensicherheit im Gesundheitssektor sind bereits 91 Prozent aller Gesundheitsorganisationen in den vergangenen zwei Jahren Opfer von Datendiebstahl geworden.
Die Kehrseite von BYOD…
Wie in vielen anderen Branchen verwendeten Mitarbeiter auch in Gesundheitsorganisationen oft ihre privaten Smartphones im unternehmensinternen Netz. Ein Grund dafür sei, dass Ärzte aus Forschungs- und Untersuchungszwecken von überall ungehinderten Zugang zu klassifizierten Akten benötigten. Sie seien daher häufig in verschiedenen Datenbanken gleichzeitig unterwegs und verwendeten zum Versenden und Empfangen der Daten ihre eigenen, meist ungeschützten Endgeräte.
Erhebliche Gefahren für Patientendaten
Forcepoint warnt daher vor erheblichen Gefahren für Patientendaten, da es bisher noch wenig Orientierung gebe, welche Sicherheitsmaßnahmen in Deutschland durch das E-Health-Gesetz vorgeschrieben werden. Viele Krankenhäuser verfügten zudem nicht über grundlegende Präventivmaßnahmen zur Angriffserkennung und hätten keinen Überblick über die Schatten-IT, d.h. die Anzahl unregistrierter Geräte und Anwendungen mit Zugriff auf interne Netzwerke. Ferner könnten Verzögerungen durch Sicherheitsverfahren Menschenleben kosten, weshalb IT-Teams zögerten Daten abzuriegeln.
Sicherheitspyramide im Gesundheitswesen
Weitere Informationen zum Thema:
FORCEPOINT
Data Theft Prevention für das Gesundheitswesen / Whitepaper
Aktuelles, Experten - Aug. 31, 2025 0:13 - noch keine Kommentare
PayPal-Zahlungsausfälle: Verbraucherzentrale NRW gibt Betroffenen Empfehlungen
weitere Beiträge in Experten
- Länderdomain-Ranking: Deutschland auf Platz 2 – China global führend
- 19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
Branche, Studien - Aug. 30, 2025 0:59 - noch keine Kommentare
Task Scams: Trend Micro warnt vor digitalem Job-Betrug
weitere Beiträge in Branche
- Zum Bundesliga-Start warnt Kaspersky vor cyberkriminellem Angriffs-Portfolio
- PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
- Sophos: Ransomware setzt Einzelhandel massiv unter Druck – IT-Teams gelangen ans Limit
- Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren