Aktuelles - geschrieben von cp am Freitag, September 10, 2010 16:51 - noch keine Kommentare
Systematisch, ergebnisoffen und unabhängig: Peter Schaar fordert wissenschaftliche Überprüfung von Sicherheitsgesetzen
Bewertungsgrundlage für den Gesetzgeber zur Entscheidung über den Fortbestand bestehender Regelungen nach dem 11. September 2001
[datensicherheit.de, 10.09.2010] Auch deutsche Sicherheitsbehörden sind nach den Anschlägen vom 11. September 2001 mit zahlreichen neuen Befugnissen ausgestattet worden – viele solcher gesetzlichen Regelungen seien in ihrer Geltung allerdings zeitlich befristet und sollten vor deren Verlängerung einer Evaluierung unterzogen werden, so der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Peter Schaar:
Polizei und Nachrichtendienste sind zunehmend weit im Vorfeld der Gefahrenabwehr tätig und erheben dabei anlasslos – oftmals sogar massenhaft – personenbezogene Daten auch unbescholtener Bürger. Es sei deshalb an der Zeit, die seit 2001 eingeführten Befugnisse einer systematischen, ergebnisoffenen, unabhängigen wissenschaftlichen Überprüfung zu unterziehen, so Schaar. Nur so entstehe eine Bewertungsgrundlage für den Gesetzgeber zur Entscheidung über den Fortbestand bestehender Regelungen.
Weitere Informationen zum Thema:
BfDI, 09.09.2010
Sicherheitsgesetze überprüfen!
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Juli 30, 2025 0:04 - noch keine Kommentare
EAID-Einladung zur Online-Diskussion über Zentralisierung der Digitalaufsicht
weitere Beiträge in Experten
- KI-Training bei Meta: Umfrage der Verbraucherzentrale NRW gestartet
- Digitale Resilienz erfordert auch E-Mail-Sicherheit: Bewerbungsphase für BSI Hall of Fame läuft
- vzhh-Warnung vor Schwarzen Schafen in Ladengeschäften: Mobilfunkverträge besser online abschließen
- Pläne zur Massenüberwachung in der Kritik: eco-Stellungnahme zum geleakten BMI-Entwurf
- Urteil zu facebook-Fanpages: BfDI überdenkt weitere rechtliche Schritte
Aktuelles, Branche - Juli 30, 2025 0:29 - noch keine Kommentare
Alte Datenträger als Neuware verkauft: Skandal um Festplatten im Versandhandel
weitere Beiträge in Branche
- Keeper Security: „Securing Privileged Access: Der Schlüssel zur modernen Unternehmensverteidigung“ veröffentlicht
- Allianz Life Opfer eines Cyberangriffs: Offenbar personenbezogene Daten betroffen
- Digitale Resilienz und gute Versicherungskonditionen mittels IGA
- Nächste Phase des KI-Betrugs: Kombination herkömmlicher Tools mit KI zur Abwehr
- Lumma Stealer back in CyberSpace – als neue, verbesserte Version
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren