Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von cp am Mittwoch, November 9, 2011 0:39 - noch keine Kommentare
eco-PoliTalk am 10. November 2011 um 19 Uhr
Verband der deutschen Internetwirtschaft diskutiert die Frage „Datenschutz: Fluch oder Segen für Europas Unternehmen?“
[datensicherheit.de, 08.11.2011] Am 10. November 2011 um 19 Uhr diskutiert der eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. die Frage „Datenschutz: Fluch oder Segen für Europas Unternehmen?“ in der „Lancia Lifestyle Lounge“, Friedrichstraße 180-184 in 10117 Berlin.
Während die EU-Kommission an der Novellierung der EU-Datenschutz-Richtlinie arbeitet, berichten die Medien bald wöchentlich über Datenschutzskandale. Der eco möchte nun erörtern, was benötigt wird, um europäische Datenschutzrichtlinien auf nationaler Ebene umsetzen zu können und welche Anforderungen ein Rechtsrahmen erfüllen muss, damit er EU- und weltweit den wirtschaftlich notwendigen, freien Datenverkehr im Internet nicht verhindert. Zudem stelle sich die Frage nach dem Maßstab für den zukünftigen Datenschutz – Export der hohen deutschen Standards in die EU oder Deregulierung des deutschen Datenschutzes durch Brüssel? Zugespitzt soll diskutiert werden, ob der deutsche Datenschutz ein Vorbild oder eine Abschreckung für Europa ist.
- Die Diskussionsrunde:
- Prof. Dr. jur. Hans-Peter Bull, Landesminister a.D., Bundesbeauftragter für den Datenschutz a.D.
- Prof. Michael Rotert, Vorstandsvorsitzender, eco e.V.
- Stephan Mayer, MdB, Innen- und rechtspolitischer Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag und Berichterstatter für Datenschutz im Innenausschuss der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
- Gerold Reichenbach, MdB, Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion im Innenausschuss für Datenschutz
- Hans-Heinrich von Knobloch, Leiter der Abteilung Staatsrecht, Verfassungsrecht und Verwaltungsrecht im Bundesministerium des Innern
- Professor Dr. Hans-Peter Bull, Landesminister a.D., Bundesbeauftragter für den Datenschutz a.D.
- Damian Schmidt, Vorstandsvorsitzender, Strato AG
Hannah Seiffert, Leiterin Politik, eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V., moderiert. Eine Online-Anmeldung beim eco ist erforderlich.
Weitere Informationen zum Thema:
eco
polITalk – Datenschutz: Fluch oder Segen für Europas Unternehmen?
Aktuelles, Experten - Juli 12, 2025 10:57 - noch keine Kommentare
Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
weitere Beiträge in Experten
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 12, 2025 10:44 - noch keine Kommentare
Deepfake-Betrug verursacht finanziellen Schaden in Millionen-Höhe
weitere Beiträge in Branche
- Cyberabwehr: 74 Prozent der deutschen Unternehmen setzen bereits KI ein
- Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
- Dragos’ Ransomware-Analyse: 68 Prozent der Angriffe im ersten Quartal 2025 trafen die Fertigung
- KI droht zur größten Cyberbedrohung zu werden
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren