Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Montag, Juni 23, 2014 23:29 - ein Kommentar
eco: Keine nationalen Alleingänge bei der IT-Sicherheit
Statement von Oliver Süme, Vorstand Politik und Recht von eco e.V. zur heutigen Rede von Bundesinnenminister de Maizière bei der Berliner DuD-Konferenz
[datensicherheit.de, 23.06.2014] Oliver Süme, Vorstand Politik und Recht von eco e.V. , äußert sich in einem aktuellen Statement zur heutigen Rede (23.06.2014) von Bundesinnenminister de Maizière zur Datensicherheit bei der Berliner DuD-Konferenz:
Oliver Süme, eco Vorstand Politi & Recht
„IT-Sicherheit ist für die Internetwirtschaft schon seit Jahren ein essenzielles Thema. Sicherheit ist die Basis für Vertrauen und Vertrauen ist die Voraussetzung für den Erfolg des Internet und vieler Unternehmen, deren Geschäftsgrundlage das Internet ist. Wir begrüßen daher grundsätzlich die Pläne zur Erhöhung des Datenschutzes und der Datensicherheit im Netz, die Bundesinnenminister de Maizière heute in Berlin vorgestellt hat. Mit Sorge sehen wir allerdings die Ankündigung des Ministers, unabhängig von den Gesetzesentwicklungen auf europäischer Ebene, jetzt national vorzupreschen. Aus unserer Sicht ist das die falsche Reihenfolge. Ein IT-Sicherheitsgesetz als nationaler Alleingang wird nichts zur Rechtsklarheit beitragen, sondern nur zu bürokratischen Mehrfachvorschriften führen, die als Innovationsbremse wirken und zu Lasten der Wirtschaft gehen. Die Bundesregierung sollte sich stattdessen stärker für die Schaffung internationaler Standards einsetzen und so seine Vorreiterrolle für einen starken Datenschutz und IT-Sicherheit in einer digitalen Gesellschaft manifestieren.“
Weitere Informationen zum Thema:
eco
Positionspapier zur IT-Sicherheit
datensicherheit.de, 16.05.2014
eco-Vorstandsvorsitzender Prof. Michael Rotert: Zu viel Regulierung schadet dem Netz
datensicherheit.de, 03.12.2013
eco: Vorstand Oliver Süme zum EuroISPA Präsidenten gewählt
Aktuelles, Experten, Studien - Okt. 9, 2025 0:48 - noch keine Kommentare
Steuererklärung 2024: Zwei Drittel haben elektronisch eingereicht
weitere Beiträge in Experten
- Datenschutzkonferenz-Entschließung: Datenschutzbeauftragte fordern Nein der Bundesregierung zur Chat-Kontrolle
- Vereint gegen die Chat-Kontrolle: Offener Brief der europäischen Tech-Branche
- Chat-Kontrolle in der EU: DAV-Warnung vor dem Ende vertraulicher Kommunikation
- BfDI-Datenbarometer gestartet – mehr Evidenz für wirksamen Datenschutz erwartet
- Modernisierungsagenda der Bundesregierung: DsiN begrüßt wichtiges Signal und fordert Taten
Aktuelles, Branche - Okt. 8, 2025 0:37 - noch keine Kommentare
Neue Spear-Phishing-Kampagne fokussiert auf Führungskräfte
weitere Beiträge in Branche
- Erstmals fünf Messehallen: it-sa Expo&Congress 2025 startet mit über 950 Ausstellern
- Schnäppchen und Phishing voraus: Amazon Prime Day am 7. und 8. Oktober 2025
- Qilin-Gruppe dominiert: Ransomware-Angriffe auf deutsche Industrie nehmen zu
- Acronis: Ransomware dominiert Bedrohung im European Cybersecurity Month 2025
- Alarmstufe DORA: Digital Operational Resilience Act als Weckruf für den Finanzsektor
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren