Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Donnerstag, August 8, 2019 21:14 - noch keine Kommentare
proofpoint und amazon entfernen Betrüger-Webseiten
Erneut versuchen Cyber-Kriminelle „DocuSign“-Nachrichten zu imitieren
[datensicherheit.de, 08.08.2019] Laut einer Meldung von proofpoint versuchen Cyber-Kriminelle erneut „DocuSign“-Nachrichten zu imitieren, um Anwendern ihre Anmeldedaten, beispielsweise für ihr „Office-365“-Account, zu stehlen: „Zu diesem Zweck haben die Betrüger dementsprechend präparierte Landingpages auf kommerziellen Cloud-Diensten wie ,Amazon S3‘ (Simple Storage Service) gehostet, die ihren originalen Pendants zum Verwechseln ähnlichsehen.“
Nutzung professioneller Cloud-Angebote laut proofpoint ungewöhnlich
proofpoint hat jetzt diese Bedrohung nach eigenen Angaben im Rahmen seiner Analysen der aktuellen Bedrohungslage herausgefunden. „Auch wenn in der Vergangenheit bereits andere Plattformen, wie der ,GitHub‘-Dienst oder der ,Azure-Blob‘-Speicher von Microsoft, missbraucht wurden, so ist die Nutzung dieser professionellen Cloud-Angebote dennoch ungewöhnlich.“
proofpoint warnt: Entdeckung und Nachverfolgbarkeit sollen verhindert werden
Die Cyber-Kriminellen setzten dabei sehr effiziente Verschlüsselungsmechanismen wie „XOR“ ein, um einer möglichen Entdeckung durch den Cloud-Provider zu umgehen und die Nachverfolgbarkeit ihrer Aktivitäten möglichst schwierig zu gestalten. proofpoint und amazon hätten bei dieser aktuellen Bedrohung jedoch sehr eng zusammengearbeitet, so dass alle im Rahmen der Attacke bekanntgewordenen, auf „AWS-S3“-Instanzen gehosteten Webseiten vom Netz genommen worden seien.
Weitere Informationen zum Thema:
proofpoint, 08.08.2019
Phishing Actor Using XOR Obfuscation Graduates to Enterprise Cloud Storage on AWS
datensicherheit.de, 19.07.2019
FaceApp: Hype lockt Betrüger an
datensicherheit.de, 29.05.2019
Proofpoint: Emotet fast zwei Drittel aller bösartigen Payloads
datensicherheit.de, 13.05.2019
Proofpoint-Studie: Finanzdienstleister beliebtes Ziel für Cyberkriminelle
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Aug. 28, 2025 0:28 - noch keine Kommentare
19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
- Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
Aktuelles, Branche - Aug. 28, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
weitere Beiträge in Branche
- Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
- Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
- Mehr als ein rein technisches Problem: Cybersicherheit eine Frage der Haltung
- KnowBe4-Warnung: Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen als Unternehmen anderer Branchen
- Aktuelle DACH-Managementstudie: Führungskräfte sehen Großunternehmen bei Cybersicherheit im Vorteil
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren