Branche - geschrieben von cp am Montag, Januar 4, 2021 12:13 - noch keine Kommentare
IT-Sicherheit: Wichtige Themen im Jahr 2021
Check Point wirft einen Blick auf das zurückliegende Jahr, um wichtige Erkenntnisse für 2021 daraus zu ziehen
[datensicherheit.de, 04.01.2021] Check Point® Software Technologies Ltd. nennt wichtige Punkte, die für eine Strategie zur IT-Sicherheit im Jahr 2021 zu beachten sind.
Hintergrund sind die verheerenden Ransomware-Attacken, die Bot-Netze gegen IoT-Geräte, über Nacht geforderte Vorantreibung der Digitalisierung, Angst vor staatlichen Hackern und Schlagzeilen über Schwachstellen in der Cloud-Sicherheit.
Hier einige Ratschläge:
- Einen Plan erstellen und dabei bedenken, wie die gefährlichsten Attacken abgewehrt werden können – und welche Sicherheitslösungen über entsprechende Maßnahmen verfügen. Es lohnt sich daher, die Anbieter genau unter die Lupe zu nehmen.
- Fortbildung der IT-Sicherheitskräfte, um auf dem Stand der Dinge zu bleiben. Es ist wichtig zu wissen, worin der Unterschied zwischen Edge Computing und Fog Computing besteht.
- Der Bereich des E-Commerce muss dringend die neuen Umstände beachten, um die eigene Sicherheitsstrategie zu verbessern. Ransomware, Home Office und Cloud Computing gehören in jede Planung einbezogen.
- Gesundheitsdaten werden zunehmend digital gesammelt und müssen entsprechend zuverlässig und sicher behandelt werden, um keine Datenschutzverletzung zu begehen.
- Cloud-Sicherheit eine hohe Priorität einräumen, weil besonders die steigende Zahl von IoT-Geräten hier gefährliche Sicherheitslücken reißen könnte.
Weitere Tipps zu unterschiedlichen Themen finden sich außerdem im Experten-Forum Cyber Talk, wo sich viele Sicherheitsspezialisten treffen und über Neuigkeiten austauschen. Hier gibt es zunehmend weiterführende Whitepaper zu unterschiedlichen Fachbereichen.
Weitere Informationen um Thema:
datensicherheit.de, 19.12.2020
Sailpoint: Drei IT-Trends für 2021
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Okt. 24, 2025 1:01 - noch keine Kommentare
Digitalisierung: Museen in den Fängen der Überwachungsökonomie
weitere Beiträge in Experten
- KFSHRC ushers in a new era in neurosurgery: World’s first robot-assisted intracranial tumour resection performed in Riyadh
- KFSHRC eröffnet neue Ära der Neurochirurgie: Weltweit erste robotergestützte intrakranielle Tumorresektion in Riad
- Menschlichkeit als Erfolgsfaktor der Digitalen Transformation
- Künftig einfacher und sicherer: Neue C1-Klasse eröffnet Handwerk erweiterte Chancen beim Drohneneinsatz
- Datenschutzsprechstunden in Hamburg: HmbBfDI bietet alltagsnahe Beratung an
Aktuelles, Branche, Studien - Okt. 24, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
Trick and Threat: Halloween auch in Deutschland Köder für saisonalen Internetbetrug
weitere Beiträge in Branche
- Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
- Amazon Web Services gestört: ISACA kommentiert AWS-Probleme
- Aufrüttelndes Jubiläum: 15 Jahre Stuxnet und die Lehren für die OT-Cybersicherheit
- AWS-Störung: Ursprünglicher Verdacht einer Cyberattacke erhärtete sich nicht
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“



Kommentieren