Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Mittwoch, Februar 2, 2022 17:15 - noch keine Kommentare
Angriff auf Öl-Lieferanten Oiltanking zeigt: IT-Risiken zunehmend auch OT-Risiken
Auch Tankstellenkette Shell in Folge des Angriffs betroffen
[datensicherheit.de, 02.02.2022] Chris Grove, „Product Evangelist“ bei Nozomi Networks, rekapituliert in seiner Stellungnahme den Vorfall: „Wie am Montag bekannt wurde, kämpft der deutsche Mineralöl-Lieferant Oiltanking seit dem Wochenende mit den Folgen eines Hacker-Angriffs. Das Unternehmen bestätigte am Dienstag, dass die Terminals, die für die Befüllung der Tankwagen vorgesehen sind, nur mit begrenzter Leistung arbeiten. Zu den Kunden des Betriebs zählt unter anderem die Tankstellenkette Shell.“ Laut der Online-Ausgabe von „DER SPIEGEL“ habe eine Shell-Sprecherin am 1. Februar 2022 bekanntgegeben, dass derzeit „alternative Versorgungspunkte“ genutzt würden – diese könnten die Folgen für die Lieferkette ausgleichen. Doch nicht nur Olitanking selbst, sondern auch das Schwesterunternehmen Mabanaft sei von diesem Angriff betroffen. „Beide Konzerne sind Töchter des Hamburger Mineralölkonzerns Marquard & Bahls.“

Foto: NOZOMI NETWORKS
Chris Grove: Angriff auf betriebliche IT kann zur Abschaltung der OT-Systeme führen – ohne selbst jemals berührt worden zu sein…
Jüngste Angriffe auf die beiden deutschen Öltankgesellschaften folgen einem Muster
Grove kommentiert: „Die jüngsten Angriffe auf die beiden deutschen Öltankgesellschaften folgen einem Muster, bei dem gezielt IT-Systeme angegriffen werden, was zu Ausfällen auf der OT-Seite führt. Einige bekannte Angriffe aus der Vergangenheit passen in dieses Muster, darunter der Vorfall bei der Colonial Pipeline sowie der Vorfall beim Lebensmittel-Verarbeiter JBS.“
Dies sei eine deutliche Erinnerung daran, dass IT und OT, obwohl sie oft unabhängig voneinander behandelt würden, zunehmend voneinander abhängig seien und in vielen Umgebungen vollständig miteinander verschmelzen würden.
Angriff auf die IT kann dazu führen, dass der OT-Betrieb Systeme abschaltet
„Die Risiken, denen IT-Systeme ausgesetzt sind, können sich direkt oder indirekt auf den OT-Betrieb auswirken“, erläutert Grove. In einigen Fällen, in denen die Sicherheit eine Rolle spiele, könne ein Angriff auf die IT dazu führen, „dass der OT-Betrieb die Systeme abschaltet und somit die beabsichtige Wirkung erzielt wird, ohne dass die OT-Systeme selbst jemals berührt wurden“.
In einer Welt, in der die Konnektivität zwischen den Geräten rasant zunehme, könne die Berücksichtigung von Cyber-Resilienz – zusätzlich zu den klassischen Präventionsmethoden – einen großen Beitrag zu den Wiederherstellungsmaßnahmen im Rahmen von Angriffen leisten, so Groves Empfehlung.
Weitere Informationen zum Thema:
Oiltanking DEUTSCHLAND
Oiltanking Deutschland als Tanklagerlogistik-Dienstleister
datensicherheit.de, 02.02.2022
Tank-Logistikunternehmen Oiltanking von Hacker-Attacke betroffen / Hacker-Angriff stört Belieferung der Kunden
datensicherheit.de, 02.02.2022
Mutmaßlicher Ransomware-Angriff auf Oiltanking als Warnruf / Angriffe Cyber-Krimineller zunehmend auf Kritische Infrastrukturen, Versorger und Lieferketten
datensicherheit.de, 02.02.2022
Hacker-Angriff auf Oiltanking zeigt Notwendigkeit von Cyber-Hygiene und Prävention / Auch Jörg Vollmer von Qualys kommentiert jüngsten Angriff auf Mineralölhändlerin und -lieferantin
datensicherheit.de, 01.02.2022
Tanklager in Deutschland nach Cyber-Angriff lahmgelegt / IT-Security-Experten geben erste Einschätzung zu Angriff auf Oiltanking
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Aug. 28, 2025 0:28 - noch keine Kommentare
19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
- Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
Aktuelles, Branche - Aug. 28, 2025 0:41 - noch keine Kommentare
Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
weitere Beiträge in Branche
- Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
- Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
- Mehr als ein rein technisches Problem: Cybersicherheit eine Frage der Haltung
- KnowBe4-Warnung: Finanzinstitute bis zu 300-mal häufiger Ziel von Cyberangriffen als Unternehmen anderer Branchen
- Aktuelle DACH-Managementstudie: Führungskräfte sehen Großunternehmen bei Cybersicherheit im Vorteil
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren