Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - geschrieben von am Mittwoch, Juli 30, 2025 0:04 - noch keine Kommentare

EAID-Einladung zur Online-Diskussion über Zentralisierung der Digitalaufsicht

Die Europäische Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz (EAID) in Berlin lädt zu einer Online-Diskussion am 5. August 2025 mit dem HmbBfDI, Thomas Fuchs, ein

[datensicherheit.de, 30.07.2025] Die Europäische Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz (EAID) in Berlin lädt zu einer Online-Diskussion zum Thema „Zentralisierung der Digitalaufsicht?“ am 5. August 2025 ein: Thomas Fuchs, der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, wurde eingeladen, über die mit einer Zentralisierung verbundenen rechtlichen und praktischen Fragen zu sprechen. Diese Veranstaltung bildet demnach zugleich den Auftakt für ein neues, „niedrigschwelliges“ Diskussionsformat der EAID mit dem Arbeitstitel „Perspektivwechsel“.

Teilnahme an EIAD-Veranstaltung kostenfrei – um Anmeldung wird gebeten

Online-Diskussion „Zentralisierung der Digitalaufsicht?
Dienstag, 5. August 2025, 16 bis 17 Uhr

  • Link zur Teilnahme
    (oder Einwahl über per Telefon: +49 721 6059 6510 – Zugangscode: 525-499-133)

Teilnahme kostenfrei, um Anmeldung per E-Mail an veranstaltungen [at] eaid-berlin [dot] de wird gebeten.

EAID-Hintergrundinformationen zur Datenschutzaufsicht

Nachdem die EU eine Reihe von Rechtsakten für den Digitalbereich („Datenschutz-Grundverordnung“, „Digital Services Act“, „Data Act“, „KI-Verordnung“) beschlossen hat, rückt deren Umsetzung nun in den Mittelpunkt des Interesses.

  • Zentrale Bedeutung kommt dabei der Frage zu, wer die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben überwachen soll. Diese Frage ist insbesondere vor dem Hintergrund der föderalen Struktur Deutschlands von erheblicher Bedeutung.

So beabsichtigt die Bundesregierung, die Datenschutzaufsicht für nicht-öffentliche Stellen, die derzeit überwiegend bei den unabhängigen Datenschutzbehörden der Länder angesiedelt ist, bei der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) zu bündeln. Zugleich soll die Aufsichtsfunktion für die Anwendung der anderen Digitalgesetze der Bundesnetzagentur zugewiesen werden.

Weitere Informationen zum Thema:

GoTo
EAID: Videokonferenz „Zentralisierung der Digitalaufsicht“ am 05.08.2025 16:00-18:00 Uhr / veranstaltet von Karsten Neumann | EAID e.V. gf Vorstandsmitglied

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Thomas Fuchs

EAID
EAID-Blog

Bundesnetzagentur
Auf­ga­ben und Struk­tur

datensicherheit.de, 10.04.2025
BfDI-Stellungnahme zum Koalitionsvertrag: Bereitschaft zur Bündelung der datenschutzrechtlichen Aufsicht / CDU/CSU und SPD streben laut Entwurf ihres Koalitionsvertrages an, die datenschutzrechtliche Aufsicht über die private Wirtschaft bei der BfDI zu bündeln



Kommentieren

Kommentar

Kooperation

TeleTrusT

Mitgliedschaft

German Mittelstand e.V.

Mitgliedschaft

BISG e.V.

Multiplikator

Allianz für Cybersicherheit

Datenschutzerklärung