Aktuelles, Experten, Studien - geschrieben von dp am Mittwoch, September 9, 2009 21:03 - noch keine Kommentare
Studenten: Fahrlässigkeit bei Datensicherung
Intellektuelle Arbeit im Schadensfall oft nicht reproduzierbar
[datensicherheit.de, 09.09.2009] Studenten nähmen es nicht ganz genau mit ihrer Datensicherheit – so das Ergebnis einer Studie von „Kroll Ontrack“, einem Anbieter von Services und Software in den Bereichen Datenrettung, Datenlöschung und Computer-Forensik:
Eine Umfrage unter knapp 270 Studenten und Schülern habe gezeigt, dass man sich des Problems Datenverlust durchaus bewusst sei; die konkreten Konsequenzen würden aber zu selten gezogen.
Zwar sicherten 91 Prozent ihre Daten, aber nur 36 Prozent täten das wöchentlich; 51 Prozent sicherten ihre Daten gerade einmal im Jahr, 13 Prozent sogar noch seltener. Dabei habe jeder Student heute neben seinen privaten Daten auch noch eine Menge studienrelevanter Dokumente auf dem Rechner liegen. Rund 65 Prozent aller Umfrageteilnehmer hätten bereits einen Datenverlust zu verzeichnen gehabt; nur 16 Prozent sei so etwas noch nie passiert.
Weitere Informationen zum Thema:
Kroll Ontrack Dattenrettung, 08.09.2009
Datensicherheit nicht auf Master-Niveau – Kroll Ontrack Umfrage unter Studenten zeigt Lücken im Campus-Backup
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren