Aktuelles, Experten, Studien, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Freitag, Oktober 12, 2012 14:35 - noch keine Kommentare
Forderung des NIFIS e.V. zur it-sa 2012: Gefahren beim Cloud-Computing müssen beherrschbar sein
Sicheres Cloud-Computing und Abwehr von Hacker-Angriffen derzeit größte Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft in Bezug auf IT-Sicherheit
[datensicherheit.de, 12.10.2012] Laut dem NIFIS Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. ist die Gefahr, beim Nutzen der Daten-Wolke durch Hacker-Angriffe in Mitleidenschaft gezogen zu werden und dabei sensible Daten zu verlieren, sehr groß – die Gefahren beim Cloud-Computing müssten aber beherrschbar sein. Diese Forderung erhebt der NIFIS e.V. anlässlich der bevorstehenden Nürnberger Sicherheitsmesse it-sa 2012. Vor allem Datenpannen bei Cloud-Anbietern sorgten immer wieder für ein unkalkulierbares Bedrohungspotenzial.
Ende 2011 hätten beispielsweise Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum eine schwere Sicherheitslücke in Amazons Cloud-Angeboten aufgedeckt. Auch andere Anbieter wie Google und Dropbox hätten bereits mit Datenpannen zu kämpfen gehabt. Nicht umsonst würden laut NIFIS die Sicherheit bei der Nutzung von Cloud-Computing und die Abwehr von Hacker-Angriffen derzeit als größte Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft in Bezug auf IT-Sicherheit gesehen. Dies belege die aktuelle Studie „IT-Sicherheit und Datenschutz 2012“ des NIFIS e.V.
Die „Sicherheit in der Cloud“ sei eines der Hauptthemen auf der „it-sa 2012“. Dies zeige zum einen, dass es beim Cloud-Computing einen großen Bedarf nach Sicherheit gebe. Zum anderen spiegele dies aber auch wider, dass es gerade beim Auslagern sensibler Daten noch gewisse Unsicherheiten bei den Anwendern gebe – auch aufgrund der beunruhigenden Nachrichten in der letzten Zeit, betont der NIFIS-Vorsitzende, Rechtsanwalt Dr. Thomas Lapp.
Weitere Informationen zum Thema:
NIFIS
Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit
Aktuelles, Experten - Dez 8, 2023 8:21 - noch keine Kommentare
Taxi-Dachmonitore: BBK richtet neuen Kommunikationsweg für Warnungen ein
weitere Beiträge in Experten
- Schufa-Scoring: Verbraucherzentrale NRW sieht in EuGH-Urteil Stärkung der Verbraucherrechte
- Cybersicherheit: Die Rolle Künstlicher Intelligenz in der Sicherheitslandschaft
- IT-Sicherheit und Gesetze als Spannungsfeld – Unternehmen müssen handeln
- Kubernetes mit KBOM sicherer machen
- Zero Trust: Sicherheit auch für 5G und Edge Computing
Aktuelles, Branche, Studien - Dez 7, 2023 20:56 - noch keine Kommentare
Studie: Cyberangriffe auf die Lieferkette von Unternehmen
weitere Beiträge in Branche
- SBOM : Software-Inventarliste wird Pflicht für alle Geräte
- Schwachstellen: Kritische Infrastrukturen bleiben stark gefährdet
- Cybersicherheit: Die Rolle Künstlicher Intelligenz in der Sicherheitslandschaft
- Künstliche Intelligenz – Trends im Jahr 2024
- BlackCat: Ransomware-Gruppe missbraucht Rechtsvorschriften
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren