Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von dp am Donnerstag, Januar 16, 2020 23:33 - noch keine Kommentare
KnowBe4 publiziert Q4 2019 Phishing Report
Phishing-E-Mails mit Lockangeboten und Sicherheitsmeldungen am erfolgreichsten
[datensicherheit.de, 16.01.2020] Stu Sjouwerman, Gründer und „CEO“ von KnowBe4, geht in seiner aktuellen Stellungnahme auf Phishing-E-Mails mit Lockangeboten und Sicherheitsmeldungen ein – diese sind demnach „am erfolgreichsten“. Seine Anmerkungen stehen im Zusammenhang mit dem gerade veröffentlichten „Q4 2019 Phishing Report“ seines Hause. In diesem Report untersuchte KnowBe4 nach eigenen Angaben Zehntausende von E-Mail-Betreffzeilen aus simulierten Phishing-Tests. Das Unternehmen habe auch E-Mail-Betreffzeilen aus der Praxis überprüft. Das seien tatsächliche E-Mails, die die Benutzer erhalten und an ihre IT-Abteilung als verdächtig gemeldet hätten.
Dringende Nachricht zur sofortigen Überprüfung eines Passworts am effektivsten
Das Resultat zeige auf, dass simulierte Phishing-Tests mit einer dringenden Nachricht zur sofortigen Überprüfung eines Passworts am effektivsten gewesen seien, „denn 39 Prozent der Benutzer fielen darauf herein“.
Social-Media-Nachrichten seien ein weiterer Bereich, der beim Phishing effektiv sei. Bei angeklickten Social-Media-E-Mail-Betreffzeilen seien linkedIn-Nachrichten mit 55 Prozent am beliebtesten, gefolgt von facebook mit 28 Prozent.
Nach Warnsignalen Ausschau halten und nachdenken, bevor geklickt wird
„Immer mehr Endanwender werden sicherheitsbewusst, deshalb ist es leicht zu erkennen, wie sie auf Phishing-Betrügereien hereinfallen, beispielsweise bei Änderungen oder Überprüfungsaufforderungen im Zusammenhang mit ihren Passwörtern“, erläutert Sjouwerman.
Sie sollten besonders vorsichtig sein, wenn eine E-Mail „zu gut“ aussieht, um wahr zu sein, wie zum Beispiel ein Werbegeschenk. Da das Identifizieren von Phishing-Angriffen aus legitimen E-Mails immer schwieriger werde, sei es für Endbenutzer wichtiger denn je, nach den Warnsignalen Ausschau zu halten und nachzudenken, bevor sie klicken.
Weitere Informationen zum Thema:
CISION PRWeb, 16.01.2020
Q4 2019 KnowBe4 Finds Security-Related and Giveaway Phishing Email Subject Lines Get the Most Clicks
datensicherheit.de, 24.07.2019
KnowBe4-Studie warnt vor gefälschten LinkedIn-Mails
datensicherheit.de, 01.07.2019
KnowBe4 unterstützt Unternehmen gegen Social Media-Phishing
datensicherheit.de, 28.06.2019
Security Awareness: Faktor Mensch von zentraler Bedeutung
datensicherheit.de, 27.06.2019
Hacker: Mehr als 10 weltweit tätige Telekommunikationsanbieter infiltriert
datensicherheit.de, 14.06.2019
Empfehlungen für den Aufbau eines Sicherheitsbewusstseins in Unternehmen
datensicherheit.de, 23.10.2018
KnowBe4 veröffentlicht Top-Klicks Phishing Report für das 3. Quartal
Aktuelles, Experten - Okt. 20, 2025 1:01 - noch keine Kommentare
Künftig einfacher und sicherer: Neue C1-Klasse eröffnet Handwerk erweiterte Chancen beim Drohneneinsatz
weitere Beiträge in Experten
- Datenschutzsprechstunden in Hamburg: HmbBfDI bietet alltagsnahe Beratung an
- Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
- Digitales Erbe: Nutzer sollten rechtzeitig verfügen, was mit ihren Online-Zugängen nach dem Tod passieren soll
- KI durchdringt Alltag: Aufsicht muss Verbraucherinteressen berücksichtigen
- NIS-2: Genug Vorlauf – eco fordert nun Präzision
Aktuelles, Branche - Okt. 21, 2025 0:15 - noch keine Kommentare
Amazon Web Services gestört: ISACA kommentiert AWS-Probleme
weitere Beiträge in Branche
- Aufrüttelndes Jubiläum: 15 Jahre Stuxnet und die Lehren für die OT-Cybersicherheit
- AWS-Störung: Ursprünglicher Verdacht einer Cyberattacke erhärtete sich nicht
- Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
- Task Scam: Laut McAfee-Warnung 1.000 % Zunahme dieser Job-Betrugsmasche
- Umsetzung der NIS-2-Richtlinie: Verschleppung der Cybersicherheitsreform kritisiert
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren