Aktuelles, Branche - geschrieben von cp am Sonntag, April 28, 2019 14:22 - noch keine Kommentare
Malware-Ladeprogramm: JasperLoader vor allem in Deutschland aktiv
Sehr geehrte Damen und Herren ,
[datensicherheit.de, 28.04.2019] Cisco Talos warnt vor dem Malware-Ladeprogramm „JasperLoader“, das aktuell vor allem in Deutschland und Italien über Spam verbreitet wird. Es verwendet dabei einen mehrstufigen Infektionsprozess und erschwert durch Verschleierungstechniken seine Analyse. Insgesamt beobachtet Cisco Talos eine Zunahme von Loadern. Diese Hilfs-Software wird von Cyberkriminellen verwendet, um verschiedene Schadprogramme zu verteilen.
„In Deutschland suggeriert zum Beispiel eine Spam-Mail mit dem Betreff “Zahlungserinnerung“, dass sie Angaben zu einem Einzahlungsschein für eine Rechnung im ZIP-Anhang hätte“, sagt Holger Unterbrink, Security Researcher – Technical Leader, Cisco Talos/Deutschland. „In Wirklichkeit wird über ein VBS-Script oder DOCM-Dateien der Infektionsprozess für JasperLoader gestartet. In einem späteren Schritt landet oft der bekannte Banking-Trojaner Gootkit auf dem System. Doch künftig können die Angreifer auch andere Malware nachladen.“
Der Beitrag im Talos Blog (s.u.) erklärt, wie JasperLoader funktioniert, wie er in Italien einen legitimen E-Mail-Service ausnutzt und wie man sich vor einer Infektion schützen kann.
Weitere Informationen zum Thema:
Talos Blog
JasperLoader Emerges, Targets Italy with Gootkit Banking Trojan
datensicherheit.de, 18.04.2019
Neuartige Angriffsmethode: Erstmals DNS-Einträge bei Registraren manipuliert
datensicherheit.de, 15.10.2018
GPlayed: Cisco Talos entdeckt neuen Android-Trojaner
datensicherheit.de, 03.05.2016
Teufelskreis: Fortentwicklung der Verschlüsselungs-Trojaner speist sich aus Lösegeldzahlungen
Aktuelles, Experten - Feb 26, 2021 21:31 - noch keine Kommentare
IT-Sicherheitsgesetz 2.0: Politik muss laut eco Reißleine ziehen
weitere Beiträge in Experten
- eco-Tpps zur Abwehr von Verschlüsselungs-Trojanern
- Datenschutz: Quo vadis, Zertifizierung?
- KASTEL: IT-Sicherheitsforschung am KIT wird unbefristet fortgesetzt
- Geistiges Eigentum in Gefahr: Containertransport zur See für Handel mit gefälschten Waren missbraucht
- Erheblichkeitsschwelle für DSGVO-Schadensersatzansprüche: EuGH muss Frage abschließend klären
Aktuelles, Branche - Feb 26, 2021 21:19 - noch keine Kommentare
Scareware: Verbreitung über Panik-Mache mit Fake Alerts
weitere Beiträge in Branche
- Clubhouse & Co.: Trend Micro erörtert Sicherheit audio-basierter Apps
- IEC 62443-4-2: TeleTrusT veröffentlicht Use Cases für die Anwendung
- DDoS-Attacken: Weiterer Anstieg der Cyber-Angriffe auf Webshops
- Clubhouse: Data Breach bei Social-Media-Plattform
- Potenzielles Next-Level-Geschäftsrisiko: Software-Lieferketten zunehmend fragiler
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren