Aktuelles, Branche, Produkte, Unternehmen - geschrieben von cp am Donnerstag, Februar 20, 2014 19:36 - 2 Kommentare
Managed Security Services: NTT Com Security und Palo Alto Networks schließen globale Vereinbarung
Ausweitung der bisherigen Zusammenarbeit
[datensicherheit.de, 20.02.2014] NTT Com Security, eine weltweit tätige Gesellschaft für Informationssicherheit und Risikomanagement, und Palo Alto Networks® (NYSE: PANW), Anbieter im Bereich Enterprise Security, verkündeten heute die Unterzeichnung eines international gültigen Vertrag über Managed Security Services. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird NTT Com Security (ehemals Integralis) ihr Know-how in den Bereichen Implementierungs-, Integrations- und Managed Security Services rund um die Sicherheitsplattform von Palo Alto Networks zur Verfügung stellen.
Die Vereinbarung erweitert die bisherigen globale Zusammenarbeit beider Unternehmen mit NTT Com Security als Managed Services Provider (MSP) und Palo Alto Networks als Anbieter von NextGeneration Firewalls und dem gebündelten Know-how, das aus der bisherigen Zusammenarbeit erwachsen ist.
Weitere Infromationen zum Thema:
datensicherheit.de, 03.02.2014
NTT Com Security: Expansion in Deutschland
Aktuelles, Experten - Juli 18, 2025 17:27 - noch keine Kommentare
Riyadh: World’s first robotic BiVAD implantation performed at KFSHRC
weitere Beiträge in Experten
- Riad: Weltweit erste robotergestützte BiVAD-Implantation am KFSHRC durchgeführt
- Knapp ein Drittel nutzt digitalen Umzugsservice für Bankkontowechsel
- „Digitale Befähigung im Alter“ – Netzwerk in Berlin gegründet
- EUDI-Wallet: Breites Bündnis fordert mehr Einsatz der Bundesregierung für Digitale Identitäten
- Digital Networks Act: vzbv-Warnung vor Beeinträchtigung der Verbraucherrechte und Netzneutralität
Aktuelles, Branche - Juli 19, 2025 0:33 - noch keine Kommentare
NoName057(16): Operation Eastwood wohl längst nicht das Ende der Hacktivisten
weitere Beiträge in Branche
- Crowdstrike-Ausfall vom 19. Juli 2024: Eileen Haggerty erörtert Erkenntnisse
- Social Engineering weiterhin wichtigstes cyberkriminelles Einfallstor
- EU-Verhaltenskodex für KI: Fragen zur Nutzung Künstlicher Intelligenz bleiben offen
- Letzte Verteidigungslinie im Unternehmen: Cyberstorage-Resilienz und schnelle Wiederherstellung
- Videoüberwachung und Sicherheit: heyData untersuchte Kamerabeobachtung im Öffentlichen Raum
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren