Aktuelles, Experten - geschrieben von dp am Dienstag, September 13, 2022 14:29 - noch keine Kommentare
State of the Union: eco-Stellungnahme zur Rede der EU-Kommissonspräsidentin
eco-Vorstandsvorsitzender betont zentrale Bedeutung Digitaler Resilienz
[datensicherheit.de, 13.09.2022] Der eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. hat zu der für den 13. September 2022 terminierten Rede zur Lage der Europäischen Union von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine Stellungnahme abgegeben. Der eco-Vorstandsvorsitzende, Oliver Süme, betont darin, dass wir momentan „in einer herausfordernden Zeit“ lebten, und unterstreicht die herausragende Bedeutung Digitaler Resilienz und Technologische Souveränität.

Foto: eco e.V.
Oliver Süme: Digitalisierung ist Teil der Lösung für eine nachhaltige Transformation unserer Industrie und Wirtschaft!
eco sieht Resilienz, Souveränität und Nachhaltigkeit als gemeinsame Herausforderung
Digitale Technologien und Infrastrukturen spielten eine immer wichtigere, oftmals zentrale Rolle für Wirtschaft, Gesellschaft und Staat. Die Digitale Souveränität und die Stärkung der Resilienz digitaler Infrastrukturen zur Absicherung gegen zukünftige Krisen werde immer wichtiger, um die Funktionsfähigkeit aufrechtzuerhalten. Resilienz, Souveränität und Nachhaltigkeit müssten als gemeinsame Herausforderung für den Europäischen Binnenmarkt verstanden werden.
Süme: „Digitalisierung ist Teil der Lösung für eine nachhaltige Transformation unserer Industrie und Wirtschaft. Sichere und leistungsfähige digitale Infrastrukturen wie Rechenzentren sind das Fundament für einen wettbewerbsfähigen und unabhängigen Digitalstandort Europa auf Basis einer innovationsstarken Datenökonomie.“
Europäische Regulierungen – eco fordert Abkehr vom nationalstaatlichen Fokus
Eine vorausschauende und verantwortungsvolle europäische Digitalpolitik müsse diese Zusammenhänge erkennen und in ihre Regulierungsrahmen miteinbeziehen. Das bedeutet konkret laut Süme: „Datensouveränität braucht leistungsfähige Rechenzentren in Europa. Rechenzentren brauchen bezahlbaren Strom, realistische Klimaziele und moderne Verwaltungsprozesse am Standort Europa.“
Das Internet kenne keine Grenzen. Auch das im Angesicht zunehmender internationaler Spannungen akuter erscheinende Thema Cyber-Sicherheit müsse im Sinne des gemeinsamen digitalen Europäischen Binnenmarktes „weiterhin europäisch gedacht werden“ Abschließend fordert Süme: „Mitgliedstaaten sollten hier nicht in nationales Silo-Denken zurückfallen, sondern europäische Regulierungen anstreben.“
Aktuelles, Experten - Sep. 15, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
weitere Beiträge in Experten
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
- Bitkom betont herausragende Bedeutung des KRITIS-Dachgesetzes für Deutschland
- Kabinettsbeschluss zum KRITIS-Dachgesetz: eco sieht Eile geboten – aber ohne doppelte Pflichten
- Bridge Blueprint: DAV begrüßt „Brückenschlag mit Sprengkraft“
Aktuelles, Branche, Produkte - Sep. 13, 2025 0:40 - noch keine Kommentare
CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
weitere Beiträge in Branche
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
- Stealerium-Warnung: Sextortion-Stealer-Infektionen laut Kaspersky verzehnfacht
- Risiko-Adaptive Datensicherheit berücksichtigt den Kontext
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren