Aktuelles - geschrieben von cp am Dienstag, Februar 8, 2011 14:35 - 2 Kommentare
Institut für Internet-Sicherheit: Aufruf zum Mitmachtag am 8. Februar 2011
if(is) der Fachhochschule Gelsenkirchen fordert und bietet einen Beitrag zum sicheren Internet
[datensicherheit.de, 08.02.2011] Am 8. Februar 2011 ruft das Institut für Internet-Sicherheit – if(is) der Fachhochschule Gelsenkirchen daher alle Internet-Nutzer zu einem „Mitmachtag“ auf:
Die Experten des Instituts schlagen drei Aktionen vor, die jeder in kurzer Zeit durchführen kann – schütze deinen Computer mit Sicherheitsprogrammen und halte sämtliche Programme aktuell, ändere alle Passwörter, die älter als sechs Monate sind, und überprüfe deine Privatsphäre-Einstellungen bei Sozialen Netzwerken!
Als zusätzlichen Beitrag richtet das if(is) an diesem Tag eine „Sicher im Internet“-Hotline ein. Von 08.00 bis 18.00 Uhr stehen Experten unter der Rufnummer: (0209) 88 30 00 89 zu allen Fragen rund um die Internet-Sicherheit zur Verfügung.
Der Internet-Nutzer mache es Angreifern heute zu leicht, so Institutsleiter Prof. Norbert Pohlmann. Die meisten Angriffe zielten auf bereits bekannte Sicherheitslücken oder nutzten die Unwissenheit des Internet-Nutzers aus. Wenn jeder Internet-Nutzer die vorgeschlagenen Aktionen durchführen würde, könnten bereits eine Vielzahl von Angriffen verhindert werden.
Der Aktionstag solle insbesondere die Sensibilität der Internet-Nutzer für das Thema erhöhen. Die vorgeschlagenen Aktionen könnten schnell durchgeführt werden und seien eine gute Basis für weitere Sicherheitsmaßnahmen.
“]Experten unter der Rufnummer (0209) 88 30 00 89 zu allen Fragen rund um die Internet-Sicherheit
Weitere Informationen zum Thema:
Aktuelles, Experten - Juli 12, 2025 10:57 - noch keine Kommentare
Stärkung der Cybersicherheit in Bund und Ländern: BSI und Baden-Württemberg kooperieren
weitere Beiträge in Experten
- Leibniz-Center for Industrial Security: CISPA fokussiert auf Zukunft der Cybersicherheit
- KI-Modelle: BfDI hat öffentliches Konsultationsverfahren gestartet
- Bitkom-Transparenzbericht 2025 veröffentlicht
- Urlaubsfotos in Sozialen Medien: Nur fünf Prozent machen Kindergesichter unkenntlich
- Blaupause für Deutschland: Hessens Rechenzentren-Strategie als Vorbild
Aktuelles, Branche, Studien - Juli 13, 2025 0:15 - noch keine Kommentare
Ambivalente Ransomware-Bedrohung: Sophos meldet weniger Attacken aber mehr Lösegeldzahlungen
weitere Beiträge in Branche
- Check Point deckt neue Phishing-Domains von Scattered Spider auf
- Deepfake-Betrug verursacht finanziellen Schaden in Millionen-Höhe
- Cyberabwehr: 74 Prozent der deutschen Unternehmen setzen bereits KI ein
- Cybersicherheit: Deutsche Unternehmen setzen zunehmend auf Digitale Souveränität
- Online-Betrug in Deutschland: 10,6 Milliarden Euro Verlust in zwölf Monaten
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren