Aktuelles, Branche, Studien - geschrieben von dp am Donnerstag, Juni 23, 2016 22:58 - noch keine Kommentare
Cyber-Attacken zu 60 Prozent der Fälle Insider-Jobs
Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. warnt vor internen Tätern mit Zugriffsberechtigung
[datensicherheit.de, 23.06.2016] Die Zugangsverwaltung stellt nach Erkenntnissen des NIFIS e.V. eine der größten Sicherheitslücken dar: 60 Prozent aller Cyber-Attacken weltweit würden von Personen ausgeführt, die eine Zugriffsberechtigung zum angegriffenen IT-System besäßen.
Technische Sicherheit allein nicht ausreichend
Es genüge nicht, sich um die Technische Sicherheit zu kümmern, wenn das Gros der Angriffe von Personen komme, die technisch sozusagen dazu berechtigt seien, so der NIFIS-Vorsitzende, Rechtsanwalt Dr. Thomas Lapp.
NIFIS beruft sich dabei nach eigenen Angaben auf Zahlen aus dem Jahr 2015 des Statistik-Portals „Statista“, denen zufolge 60 Prozent der Cyber-Angriffe entweder durch Angestellte des Unternehmens oder Externe mit Systemzugriff erfolgten, also „Insider-Jobs“ seien.
70 Prozent der Industrieunternehmen in Deutschland angegriffen
In 16 Prozent aller Fälle erfolge der „Angriff“ demnach „aus Versehen“, weil derjenige seine Berechtigungen missverstehe oder schlichtweg zu Zugriffen berechtigt sei, die eigentlich für ihn gar nicht vorgesehen seien.
Wie drängend die Problematik ist, zeigt laut NIFIS eine „Statista“-Umfrage, der zufolge knapp 70 Prozent der Industrieunternehmen in Deutschland in den letzten zwei Jahren Opfer von digitalen Angriffen gewesen seien – vom Datendiebstahl bis zur digitalen Sabotage.
Weitere 20 Prozent seien „vermutlich betroffen“. Lediglich elf Prozent der Firmen seien der festen Überzeugung, nicht angegriffen worden zu sein.
Bei einem technisch berechtigten Zugriff, also in 60 Prozent aller Fälle, sei es nicht so leicht, überhaupt einen Angriff festzustellen, so Dr. Lapp und warnt vor „trügerischer Sicherheit“.
Interne Täter: 60 Prozent der Cyber-Attacken durch Insider
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Aug. 28, 2025 0:28 - noch keine Kommentare
19. Paderborner Tag der IT-Sicherheit zu zentralen Themen digitaler Sicherheit
weitere Beiträge in Experten
- Bitkom-Forderung: Nationaler Sicherheitsrat muss Cyberraum in den Blick nehmen
- Drug-resistant epilepsy: KFSHRC reports more than 2,000 successful procedures using Stereo-EEG
- Medikamentenresistente Epilepsie: KFSHRC meldet mehr als 2.000 erfolgreiche Eingriffe mittels Stereo-EEG
- Kreditkartenbetrug im Internet: Zunahme der Bedrohung für Verbraucher
- Drohnenpiloten sollten allgemeine und spezielle Regelungen vorab kennen und vor Ort beachten
Aktuelles, Branche - Aug. 29, 2025 0:45 - noch keine Kommentare
PromptLock: ESET-Warnung vor erster autonomer KI-Ransomware
weitere Beiträge in Branche
- Best Practices für Unternehmen: 8 Cohesity-Tipps zum Schutz vor Cyberangriffen
- Sophos: Ransomware setzt Einzelhandel massiv unter Druck – IT-Teams gelangen ans Limit
- Kommunikationslösungen für deutsche Behörden: Benjamin Schilz rät zur Abkehr von US-Anbietern
- Falsche Nummer: Warnung vor Zunahme von SMS-Betrugsmaschen
- Microsoft 365: Manipulation von E-Mail-Regeln, Formularen und Konnektoren als Sicherheitsrisiken
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren