Branche - geschrieben von cp am Dienstag, Mai 19, 2020 16:53 - noch keine Kommentare
Hacker-Angriff auf Easyjet
Vermutlich keine hohen Strafen trotz 9 Millionen betroffener Kundendaten
[datensicherheit.de, 19.05.2020] Die britische Fluglinie EasyJet ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Betroffen sind angeblich E-Mail-Adressen und Reisedaten von rund neun Millionen Kunden. Außerdem fielen den Angreifern mehr als 2.000 Kreditkartendaten in die Hände.
Andreas Müller, Director DACH bei Vectra AI kommentiert den jüngsten Cyberangriff auf ein wichtiges europäisches Unternehmen:
„Der Transportbereich als Teil einer kritischen nationalen Infrastruktur ist ein verlockendes Ziel für nationalstaatliche Hacker und Cyberkriminelle. Während EasyJet diesen Angriff als „aus einer hoch entwickelten Quelle“ stammend charakterisiert, müssen wir noch Details abwarten, um die Raffinesse oder die Identifikation von Angreifern zu bestätigen.
Es kann durchaus vorkommen, dass hier wie beim vergangenen Angriff auf British Airways, eine Webanwendung kompromittiert wurde, mit der unbefugter Zugriff erlangt wurde.
Da auf 9 Millionen Kundendaten zugegriffen wurde, handelt es sich um einen erheblichen Verstoß. Selbst wenn EasyJet vom ICO als maßgeblich rechenschaftspflichtig eingestuft würde, bezweifle ich, dass es großen Appetit auf eine hohe Geldstrafe im Rahmen der DSGVO geben würde, da die Branche bereits auf den Knien liegt und einige Fluggesellschaften kurz vor dem Zusammenbruch stehen.“
Weitere Informationen zum Thema:
cnn.com
EasyJet hackers stole data on 9 million customers and thousands of credit card numbers
datensicherheit.de, 17.05.2020
Untersuchung der ISACA – Unsichere Sicherheitsexperten
datensicherheit.de, 15.05.2020
Internationaler Cyberangriff auf Supercomputer
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren