Aktuelles - geschrieben von cp am Mittwoch, Februar 3, 2010 23:37 - noch keine Kommentare
Langfristig geplante Vorgehensweise der Betrüger: Phishing weiterhin akute Gefahr
Unternehmen geraten zunehmend ins Visier
[datensicherheit.de, 03.02.2010] Täuschend echt und seriös wirkende E-Mails, vermeintlich von Kreditinstituten, Onlineshopping- und E-Government-Anwendungen verleiten Anwender immer wieder dazu, auf angegebene Links zu klicken und ihre Login-Daten auf gefälschten Websites preis zu geben. Diese Form des Phishings sei nicht neu. Neue Qualität habe nun die gezielte, professionelle und oftmals langfristig geplante Vorgehensweise der Betrüger:
Nicht nur Privatanwender ständen im Fokus der Kriminellen, lukrativ sei „Phishing“ auch im Unternehmensumfeld. Hier werde die Gefahr zunehmend größer, jedoch oft verkannt, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Geldinstitute und seriöse Wirtschaftsunternehmen würden aufgrund der leichten Fälschbarkeit ihre Kunden niemals per E-Mail dazu auffordern, darin angeführte Links anzuklicken und dort vertrauliche Daten einzugeben.
Weitere Informationen und Tipps erhalten Internetnutzer unter Phishing – gefährliche Umleitung für Ihre Passwörter und Schutzmaßnahmen.
Weitere Informationen zum Thema:
BSI, 03.02.2010
Phishing hat Hochkonjunktur / Passwörter von Bürgerinnen und Bürgern im Visier von Betrügern – auch Firmen immer stärker betroffen
datensicherheit.de, 04.01.2010
Phishing-Angriff: Zugangsdaten zur DHL-Packstation im Visier / Angebliche Aufforderung des DHL-Kundenservices zur dauerhaften Account-Registrierun
leelefever auf YouTube, 21.10.2008
Phishing Scams in Plain English
Aktuelles, Experten, Veranstaltungen - Sep. 17, 2025 20:50 - noch keine Kommentare
Zehn Jahre Datenschutz im Wandel: Prof. Dr. Dieter Kugelmann lädt zu Wissenschaftlichem Symposium am 10. Oktober 2025 ein
weitere Beiträge in Experten
- Open Source: Drei von vier Unternehmen in Deutschland bereits Nutzer
- Warnung zum Semesterstart: Verbraucherzentrale Hamburg kritisiert überteuerte Nachsendedienste
- Data Act: Geltung verschafft Nutzern von IoT-Systemen mehr Rechte
- Data Act seit 12. September 2025 endgültig in Kraft – doch viele Fragen bleiben offen
- Bundesweiter Warntag 2025: BBK zieht erste positive Bilanz
Aktuelles, Branche - Sep. 16, 2025 15:39 - noch keine Kommentare
Daten als Beute auf Vorrat: Cyberkriminelle setzen auf Fortentwicklung der Quantencomputer
weitere Beiträge in Branche
- GhostRedirector missbraucht Google: ESET entdeckte Manipulation von Suchergebnissen
- CEO DEEPFAKE CALL: Bei Anruf Awareness-Training zum Thema Vishing
- Human Risk Management: KnowBe4-Whitepaper verfolgt ganzheitlichen Ansatz
- OT-Monitoring: Die fünf größten Herausforderungen und Lösungsansätze
- KI-Vishing: Bekannte Stimmen werden zum Sicherheitsrisiko
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren