Aktuelles - geschrieben von cp am Mittwoch, Februar 3, 2010 23:37 - noch keine Kommentare
Langfristig geplante Vorgehensweise der Betrüger: Phishing weiterhin akute Gefahr
Unternehmen geraten zunehmend ins Visier
[datensicherheit.de, 03.02.2010] Täuschend echt und seriös wirkende E-Mails, vermeintlich von Kreditinstituten, Onlineshopping- und E-Government-Anwendungen verleiten Anwender immer wieder dazu, auf angegebene Links zu klicken und ihre Login-Daten auf gefälschten Websites preis zu geben. Diese Form des Phishings sei nicht neu. Neue Qualität habe nun die gezielte, professionelle und oftmals langfristig geplante Vorgehensweise der Betrüger:
Nicht nur Privatanwender ständen im Fokus der Kriminellen, lukrativ sei „Phishing“ auch im Unternehmensumfeld. Hier werde die Gefahr zunehmend größer, jedoch oft verkannt, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Geldinstitute und seriöse Wirtschaftsunternehmen würden aufgrund der leichten Fälschbarkeit ihre Kunden niemals per E-Mail dazu auffordern, darin angeführte Links anzuklicken und dort vertrauliche Daten einzugeben.
Weitere Informationen und Tipps erhalten Internetnutzer unter Phishing – gefährliche Umleitung für Ihre Passwörter und Schutzmaßnahmen.
Weitere Informationen zum Thema:
BSI, 03.02.2010
Phishing hat Hochkonjunktur / Passwörter von Bürgerinnen und Bürgern im Visier von Betrügern – auch Firmen immer stärker betroffen
datensicherheit.de, 04.01.2010
Phishing-Angriff: Zugangsdaten zur DHL-Packstation im Visier / Angebliche Aufforderung des DHL-Kundenservices zur dauerhaften Account-Registrierun
leelefever auf YouTube, 21.10.2008
Phishing Scams in Plain English
Theiners Talk
Das europäsiche Cybersecurity-CenterKooperation

Mitgliedschaft
Mitgliedschaft

Multiplikator

Gefragte Themen
- Malware macht mobil: Zunehmend Schadsoftware auf Smartphones
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
- Über Google auffindbar: Tausende gestohlene Passwörter
- Erneuert Kritik an geplantem Kfz-Massenabgleich
- Erste Erfolgsmeldungen: Digitalcourage-Bildungspaket
- DSGVO: Schadensersatztabelle gibt Überblick über aktuelle Urteile und Schadenssummen
- bitkom-Umfrage: Die größten Ärgernisse für Online-Shopper
- Europäischer Datenschutztag 2021: Einladung zu EAID-Veranstaltung
- Rheinland-Pfalz: Fragen und Antworten zum Datenschutz bei Corona-Impfungen online verfügbar
- Neuer BSI-Standard 200-4 mit zahlreichen Neuerungen
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
- XDR vs. EDR – Ansätze zur Cybersicherheit
- Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
Aktuelles, Experten - Jan 21, 2021 21:25 - noch keine Kommentare
Erneuert Kritik an geplantem Kfz-Massenabgleich
weitere Beiträge in Experten
- Erste Erfolgsmeldungen: Digitalcourage-Bildungspaket
- DSGVO: Schadensersatztabelle gibt Überblick über aktuelle Urteile und Schadenssummen
- bitkom-Umfrage: Die größten Ärgernisse für Online-Shopper
- Europäischer Datenschutztag 2021: Einladung zu EAID-Veranstaltung
- Rheinland-Pfalz: Fragen und Antworten zum Datenschutz bei Corona-Impfungen online verfügbar
Aktuelles, Branche - Jan 21, 2021 21:36 - noch keine Kommentare
Über Google auffindbar: Tausende gestohlene Passwörter
weitere Beiträge in Branche
- Datensicherheitsverletzungen: 2020 mehr als 22 Milliarden offengelegte Datensätze
- XDR vs. EDR – Ansätze zur Cybersicherheit
- Windows 10-Bug: Bluescreen durch Aufruf eines bestimmten Pfades
- DarkMarket abgeschaltet: Reaktionen im Darknet
- Thema Impfstoff als Aufhänger für Cyber-Attacken
Branche, Umfragen - Dez 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren