Aktuelles, Branche, Veranstaltungen - geschrieben von dp am Donnerstag, Mai 13, 2021 20:04 - noch keine Kommentare
Digitale RSA Conference: TeleTrusT präsentiert IT Security made in Germany
17. bis 20. Mai 2021 30. Auflage der RSA Conference – diesmal als rein virtuelles Format
[datensicherheit.de, 13.05.2021] Dr. Holger Mühlbauer, Geschäftsführer des Bundesverbands IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT), hat bekanntgegeben, dass die „RSA Conference 2021“ digital durchgeführt werden soll. Vom 17. bis zum 20. Mai 2021 werde die 30. RSA Conference ausgerichtet, unter den gegebenen Umständen in diesem Jahr in einem virtuellen Format. Im Rahmen eines digitalen „German Pavilion“ präsentiere der TeleTrusT mit beteiligten Verbandsmitgliedern und unterstützt von BMWi und AUMA „IT Security made in Germany“.
RSA Conference nach wie vor weltweit führende IT-Sicherheitsveranstaltung
Aufgrund der besonderen Umstände finde die „RSA 2021“ komplett digital statt. Erneut koordiniere der TeleTrusT die Präsentation von „IT Security made in Germany“. Deutsche Technologie und Qualität, die weltweit mit „made in Germany“ assoziiert würden, bildeten die Basis für den sehr guten Ruf der deutschen IT-Sicherheitsindustrie.
Die „RSA Conference“ als nach wie vor weltweit führende IT-Sicherheitsveranstaltung sei ein wichtiges Forum für deutsche Unternehmen und Institutionen. „IT Security made in Germany“ werde ungeachtet der aktuellen Herausforderungen zum 21. Mal in Folge mit einem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bzw. AUMA geförderten und von TeleTrusT koordinierten Gemeinschaftsauftritt vertreten sein.
TeleTrusT-Vorstandsmitglied Dr. Kim Nguyen trägt auf der RSA Conference 2021 vor
Im Rahmen des digitalen deutschen Gemeinschaftsauftritts präsentieren sich demnach die TeleTrusT-Mitglieder Beta Systems, comforte, cryptovision, DriveLock, INFODAS, itWatch, Secomba, SoSafe, TÜViT. Der deutsche Gemeinschaftsauftritt habe sich den „Gold Sponsor Status“ erarbeitet und deshalb traditionell Gelegenheit für einen privilegierten „Gold Sponsor Slot“. Vortragender 2021 ist laut Dr. Mühlbauer das TeleTrusT-Vorstandsmitglied Dr. Kim Nguyen (D-Trust):
TeleTrusT Gold Sponsor Slot:
„Better Call Brussels – News on European Cyber Security and eID Regulation“
virtueller Vortrag am Montag, 17.05.2021, 14.00 Uhr Ortszeit San Francisco
TeleTrusT Gold Sponsor Slot auf der RSA Conference 2021: Einführung in geplantes ID-Ökosystem der Europäischen Kommission
In diesem Vortrag sollen Neuigkeiten zur europäischen Regulierung in Bezug auf Cyber-Sicherheit, Datenschutz, Vertrauensdienste und Digitale Identitäten vorgestellt werden. Besonderes Augenmerk werde auf die Überarbeitung der eIDAS-Verordnung (stellvertretend für eID, Authentifizierung und Signatur) und den damit verbundenen europäischen Vertrauensraum gelegt, wie er in der Verordnung definiert sei. Das Konzept des „eID-Ökosystems“ und seine mobile Umsetzung würden ebenfalls dargelegt.
„Das Beispiel der EU-Datenschutzgrundverordnung hat gezeigt, dass die europäische Regulierung von höchster Relevanz auch für nordamerikanische Anbieter ist“, erläutert Dr. Nguyen. Der „TeleTrusT Gold Sponsor Slot“ biete die willkommene Möglichkeit, eine Einführung in das geplante „ID-Ökosystem“ der Europäischen Kommission geben zu können.
Weitere Informationen zum Thema:
datensicherheit.de, 12.04.2021
IT-Sicherheit: TeleTrusT veröffentlicht bundesweite Übersicht einschlägiger Studiengänge
RSA Conference, 17.05.2021
Better Call Brussels – News on European Cyber Security and eID Regulation
Aktuelles, Experten, Studien - Mai 1, 2025 0:27 - noch keine Kommentare
Chip-Industrie: Silicon Saxony positioniert sich zum Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes
weitere Beiträge in Experten
- DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
- eco-Gratulation an Digitalminister – und „Top Five Agenda“ zur Wegleitung
- Bitkom-Glückwünsche an neuen Digitalminister
- E-Rechnungspflicht als Herausforderung: Digitalisierung von Geschäftsprozessen eröffnet neue Angriffsflächen
- Website-Tracking durch Drittdienste: In 185 von 1.000 Fällen Nachbesserung erforderlich
Aktuelles, Experten, Personalien - Mai 1, 2025 0:16 - noch keine Kommentare
DENIC-Generalversammlung 2025: Aufsichtsratsvorsitzender und neues Gesicht ins Gremium gewählt
weitere Beiträge in Branche
- Cyberrisiken im Wassersektor: Modernisierung und Segmentierung bieten Schutz
- 65 Prozent der deutschen Unternehmen erleben Cybersecurity-Vorfälle aufgrund nicht verwalteter Assets
- KI kann Kriminalität revolutionieren: Passfälschung in Minuten
- KI verändert Datenschutz in Europa: Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Risiko
- Kritische Geschäftsabläufe: KI-gesteuerte Cyber-Angriffe nehmen zu
Branche, Umfragen - Dez. 21, 2020 21:46 - noch keine Kommentare
Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
weitere Beiträge in Service
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
- Cybersicherheit: SANS-Studie zu Frauen in Führungspositionen
Kommentieren