Aktuelles, Branche - geschrieben von dp am Donnerstag, August 8, 2019 21:14 - noch keine Kommentare
proofpoint und amazon entfernen Betrüger-Webseiten
Erneut versuchen Cyber-Kriminelle „DocuSign“-Nachrichten zu imitieren
[datensicherheit.de, 08.08.2019] Laut einer Meldung von proofpoint versuchen Cyber-Kriminelle erneut „DocuSign“-Nachrichten zu imitieren, um Anwendern ihre Anmeldedaten, beispielsweise für ihr „Office-365“-Account, zu stehlen: „Zu diesem Zweck haben die Betrüger dementsprechend präparierte Landingpages auf kommerziellen Cloud-Diensten wie ,Amazon S3‘ (Simple Storage Service) gehostet, die ihren originalen Pendants zum Verwechseln ähnlichsehen.“
Nutzung professioneller Cloud-Angebote laut proofpoint ungewöhnlich
proofpoint hat jetzt diese Bedrohung nach eigenen Angaben im Rahmen seiner Analysen der aktuellen Bedrohungslage herausgefunden. „Auch wenn in der Vergangenheit bereits andere Plattformen, wie der ,GitHub‘-Dienst oder der ,Azure-Blob‘-Speicher von Microsoft, missbraucht wurden, so ist die Nutzung dieser professionellen Cloud-Angebote dennoch ungewöhnlich.“
proofpoint warnt: Entdeckung und Nachverfolgbarkeit sollen verhindert werden
Die Cyber-Kriminellen setzten dabei sehr effiziente Verschlüsselungsmechanismen wie „XOR“ ein, um einer möglichen Entdeckung durch den Cloud-Provider zu umgehen und die Nachverfolgbarkeit ihrer Aktivitäten möglichst schwierig zu gestalten. proofpoint und amazon hätten bei dieser aktuellen Bedrohung jedoch sehr eng zusammengearbeitet, so dass alle im Rahmen der Attacke bekanntgewordenen, auf „AWS-S3“-Instanzen gehosteten Webseiten vom Netz genommen worden seien.
Weitere Informationen zum Thema:
proofpoint, 08.08.2019
Phishing Actor Using XOR Obfuscation Graduates to Enterprise Cloud Storage on AWS
datensicherheit.de, 19.07.2019
FaceApp: Hype lockt Betrüger an
datensicherheit.de, 29.05.2019
Proofpoint: Emotet fast zwei Drittel aller bösartigen Payloads
datensicherheit.de, 13.05.2019
Proofpoint-Studie: Finanzdienstleister beliebtes Ziel für Cyberkriminelle
Aktuelles, Experten - Okt. 23, 2025 0:25 - noch keine Kommentare
KFSHRC ushers in a new era in neurosurgery: World’s first robot-assisted intracranial tumour resection performed in Riyadh
weitere Beiträge in Experten
- KFSHRC eröffnet neue Ära der Neurochirurgie: Weltweit erste robotergestützte intrakranielle Tumorresektion in Riad
- Menschlichkeit als Erfolgsfaktor der Digitalen Transformation
- Künftig einfacher und sicherer: Neue C1-Klasse eröffnet Handwerk erweiterte Chancen beim Drohneneinsatz
- Datenschutzsprechstunden in Hamburg: HmbBfDI bietet alltagsnahe Beratung an
- Im Visier Cyberkrimineller: Bei Erpressung, Diebstahl und Spionage Deutschland laut Microsoft auf Platz 4
Aktuelles, Branche - Okt. 23, 2025 0:52 - noch keine Kommentare
Wenn die Software-Lieferkette ins Visier gerät: Effektives Schwachstellen-Management vorhalten
weitere Beiträge in Branche
- AWS-Störungen mahnen zur Wahrung der Digitalen Souveränität
- Amazon Web Services gestört: ISACA kommentiert AWS-Probleme
- Aufrüttelndes Jubiläum: 15 Jahre Stuxnet und die Lehren für die OT-Cybersicherheit
- AWS-Störung: Ursprünglicher Verdacht einer Cyberattacke erhärtete sich nicht
- Cyberangriffe auf Logistikbranche: Partner und Personal als Einfallstor
Aktuelles, Branche, Umfragen - Juli 9, 2025 19:03 - noch keine Kommentare
DigiCert-Umfrage: Manuelle Zertifikatsprozesse führen zu Ausfällen, Compliance-Fehlern und hohen Verlusten im Unternehmen
weitere Beiträge in Service
- Threat Hunting: Bedeutung und Wertschätzung steigt
- Umfrage: 71 Prozent der IT-Entscheidungsträger besorgt über Mehrfachnutzung von Passwörtern
- Fast die Hälfte der Unternehmen ohne geeignete Sicherheitsrichtlinien für Remote-Arbeit
- Umfrage: Bedeutung der Konsolidierung von IT-Sicherheitslösungen
- TeleTrusT-Umfrage: „IT-Sicherheit im Home Office“
Kommentieren